Lachmann, Malte C.
Begriff | Definition |
---|---|
Lachmann, Malte C. | Malte C. Lachmann, am 16. März 1989 in Marburg/Lahn geboren, ist Regisseur. Lachmann studierte von 2008 bis 2012 Regie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München. Während der Ausbildung war er Stipendiat des Cusanuswerks und künstlerischer Mitarbeiter des Dirigenten Michael Hofstetter. 2012 gewann er das 9. "Körber Studio Junge Regie" mit seiner Inszenierung von Feridun Zaimoglus und Günter Senkels "Schwarze Jungfrauen". Seine Hamburger Inszenierung von "Die Protokolle von Toulouse" war eingeladen zum Festival Radikal jung 2013. Lachmann inszeniert neben Sprech- auch Musiktheater. Im Februar 2021 wurde er zum neuen Schauspieldirektor des Theaters Lübeck (ab der Spielzeit 2022/23) ernannt. Hier kommen wir nicht lebendig raus am Schauspiel Hannover (12/2012) Die Protokolle von Toulouse am Thalia Theater Hamburg (1/2013) Süd Park am Schauspiel Hannover (12/2013) Raus aus dem Swimmingpool, rein in mein Haifischbecken am Schauspielhaus Bochum (3/2014) Unterwerfung am Schauspielhaus Dresden (5/2016) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand am Schauspiel Hannover (8/2016) Dantons Tod am Theater Hof (10/2017) Johnny Breitwieser am Stadttheater Gießen (9/2018) Ghetto am Theater Lübeck (4/2021) sterben helfen am Theater Lübeck (3/2023) Meldung: "Schwarze Jungfrauen" gewinnt Körber Studio Junge Regie (4/2012) Meldung: Lübeck – Malte C. Lachmann wird Schauspieldirektor (2/2021)
|
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >