Festivalübersicht SPIELART München 2015
SPIELART Festival 2015
SPIELART Festival 2015
München, Oktober 2015. Vom 23. Oktober bis 7. November 2015 findet in München das SPIELART Festival statt. Das Festival präsentiert sein 1995 im Zwei-Jahrestakt neue Strömungen in der internationalen Theaterwelt. Angesichts der weltpolitischen Konfliktlagen sucht das diesjährige Festival "transnationale Vielstimmigkeit", wie es in der Selbstbeschreibung des Festivals auf seiner Website heißt. "Vielfältige performative, installative und partizipative Formen der Welt- und Selbstbefragung vermitteln und provozieren Diskurse fernab der üblichen politischen Statements."
Zu vielen der eingeladenen Künstler gibt es im nachtkritik.de-Lexikon Einträge. Mehrere Arbeiten wurden in Nachtkritiken bereits besprochen.
Das Theaterprogramm des Festivals mit Links auf nachtkritik.de-Inhalte:
Debriefing Session II
von Public Movement (Tel Avivi), Regie: Dana Yahalomi und Alhena Katsof
Nachtkritik zum Gastspiel bei "Spielart" am 23. Oktober 2015
23.-25.10. und 27.-28.10., Museum Villa Stuck
Perhaps All The Dragons
von BERLIN (Bart Baele und Yves Degryse)
Nachtkritik vom 21. März 2014
23.-25.10., Münchner Kammerspiele, Kammer2
Gardens Speak
von Tania El Khoury (Beirut, London)
Nachtkritik zum Gastspiel bei "Spielart" am 23. Oktober 2015
23.-27.10., Einstein – Kultur
Le Socle De Vertiges
von Dieudonné Niangouna (Brazzaville)
Nachtkritik zum Gastspiel bei "Spielart" am 23. Oktober 2015
Weitere Nachtkritiken zu Arbeiten von Dieudonné Niangouna
23./24.10., Muffatwerk
Show Me The World
Diskussionsreihe
24.-26.10., Haus der Kunst (am 26.10. Muffatwerk)
Happy Island - Das messianische Gastmahl der Gerechten am Letzten Tag
von Akira Takayama (Tokio)
Nachtkritik zu Akira Takayamas Großprojekt für die Rhein-Main-Region "Evakuieren" 2014
23.10.-2.11., Muffatwerk
Boner
von Iggy Malmborg (Malmö)
24./25.10., i-camp / Neues Theater München
Ibsen: Gespenster
von Markus&Markus (Hildesheim)
Nachtkritik vom 16. Januar 2015
24.-26.10., Schwere Reiter
The Blind Poet
von Jan Lauwers / Needcompany (Brüssel)
Nachtkritik vom 13. Juni 2015
Lexikoneintrag Jan Lauwers
25.10., Gasteig Carl-Orff-Saal
Amarillo
von Teatro Línea de Sombra (Mexiko-Stadt)
26./27.10., Muffathalle
What Do You Mean What Do You Mean And Other Pleasantries
von Maarten Seghers & The Horrible Facts (Brüssel)
Maarten Segheres ist auch Mitglied der Needcompany (siehe Lexikoneintrag Jan Lauwers)
26.10., i-camp / Neues Theater München
Riding On A Cloud
von Rabih Mroué (Beirut)
Nachtkritik vom 12. Mai 2014
27./28.10., Münchner Kammerspiele, Kammer 3
Ode To Joy
von Rabih Mroué (Beirut)
Nachtkritik vom 10. Oktober 2015
27.10., Münchner Kammerspiele, Kammer 2
Wena Mamela
von Mamela Nyamza (Kapstadt)
27.10. Gasteig Carl-Orff-Saal
Uni*Form
von Simone Aughterlony & Jorge León (Zürich /Berlin / Brüssel)
28.10./29.10. Schwere Reiter
Mental
von The Vacuum Cleaner (London)
Nachtkritik vom 16. April 2015
28.10.-1.11., Wohnung
Some Use For Your Broken Clay Pots
von Christophe Meierhans (Brüssel)
29.10., Gasteig Carl-Orff-Saal
Proletenpassion 2015ff.
von Heinz R. Unger / Schmetterlinge / Gustav / Knarf Rellöm / Christine Eder / WERK X (Wien)
Nachtkritik vom 22. Januar 2015
29.-31.10., Muffathalle
Art In Resistance
Ausstellung / Performances / Lectures
30.10.-1.11., Gasteig Foyer
Transit Monumental / Droga Niepodległosci
von K.A.U. & Małgorzata Wdowik (Gießen / Warschau)
30.10., 7.11. Ampere
The Civil Wars
von Milo Rau
Nachtkritik vom 27. August 2014
Lexikoneintrag Milo Rau
30.10.-1.11., Residenztheater Marstall
Archive
von Arkadi Zaides (Tel Aviv)
31.10., Gasteig Carl-Orff-Saal
Caliban Cannibal
von Motus (Rimini)
Nachtkritiken zu Alexis. Una tragedia Greca (8/2011) und X(ics) (6/2008)
31.10./1.11., Schwere Reiter
The DJ Who Gave Too Much Information
von Jacob Wren / PME-ART (Montreal)
31.10., PATHOS Theater
Rule (TM)
von Emke Idema (Amsterdam)
Festivalbericht zu "Fast Forward" 2014 in Braunschweig
1.11., Gasteig Black Box
Uropa – A Road To Nowhere
von The Erasers + DEAD CLASS (Athen / Berlin)
1.11., Gasteig Carl-Orff-Saal
Executed Stories
von Juha Valkeapää (Helsinki)
Nachtkritik zu Ten Journeys To A Place Where Nothing Happens bei PAZZ-Festival in Oldenburg 2012
2./3.11., Galerie der Künstler
The Dark Ages
von Milo Rau (München / Zürich)
Nachtkritik vom 11. April 2015
Lexikoneintrag Milo Rau
2./3.11., Residenztheater Marstall
Testlauf
von Anna Konjetzky (München)
2.-4.11., Muffathalle
Sons Of Sissy
von Simon Mayer (Wien)
Nachtkritik vom 9. April 2015
3./4.11., Gasteig Carl-Orff-Saal
Hiatus – Ein Projekt über Bettler und Passanten
von satellit produktion (München)
Nachtkritik zum Projekt "Frei Willig Arbeiten" beim Marstallplan (7/2015)
4.-7.11., Schwere Reiter
INNOC€ENT
von Astrit Ismaili (Priština)
5./6.11., i-camp, Neues Theater München
Cassidy
von Ulrich Eisenhofer / Benno Heisel (München)
5.-7.11., Schauburg – Theater der Jugend
A Good Place For No Tourists Nor Locals
von Hector Thami Manekehla (Johannesburg)
5./6.11., Muffatwerk
Sculping Fear
von Julian Hetzel (Utrecht)
6./7.11., Gasteig Carl-Orff-Saal
Welt-Klimakonferenz
von Rimini Protokoll (Berlin / Hamburg)
Nachtkritik vom 21. November 2014
Lexikoneintrag Rimini Protokoll
6./7.11., Münchner Kammerspiele
The Empire Strikes Back – Kingdom Of The Synthetic
von Ariel Efraim Ashbel and friends (Tel Aviv / Berlin)
7.11., Muffathalle
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >