Lauwers, Jan
Begriff | Definition |
---|---|
Lauwers, Jan | Jan Lauwers, 1957 in Antwerpen geboren, ist Regisseur und künstlerischer Leiter der Performancegruppe Needcompany. Lauwers studierte zunächst Malerei an der Kunstakademie in Gent. 1979 gründete er das "Epigonenensemble", das 1981 sich in das Kollektiv "Epigonentheater zlv" umwandelte (zlv leitet sich vom Niederländischen "zonder leiding van", also "ohne die Leitung von" ab). Aus dem Kollektiv ging 1986 die Needcompany hervor. Im Januar 2011 erhielt Lauwers das Goldene Ehrenzeichnen für Verdienste um die Republik Österreich und bei der Biennale von Venedig 2014 den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk. Deconstruction 07 beim Münchner Spielart Festival (11/2007) Sad Face / Happy Face bei den Salzburger Festspielen (8/2008) This door is too smal (for a bear) im Frankfurter Künstlerhaus Mousonturm (5/2010) Die Kunst der Unterhaltung am Burgtheater Wien (3/2011) Das Trojanische Pferd am Burgtheater Wien, nur Bühnenbild (5/2012) Caligula am Burgtheater Wien (5/2012) Marketplace 76 bei der Ruhrtriennale (9/2012) Begin the Beguine am Burgtheater (3/2014) The Ohno Cooperation Conversation / What do you mean what do you mean and other Pleasantries beim Festival Fidena Bochum (5/2014) All Tomorrows Parties I+II beim Steirischen Herbst 2014 (9/2014) The Blind Poet bei den Kunstfestspielen Herrenhausen (6/2015) All the Good bei der Ruhrtriennale (8/2019)
www.janlauwers.be |
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >