Berliner Theatertreffen 2020 virtuell - TT-Kontext, Künstler*innengespräch
Künstler*innengespräch mit Florentina Holzinger
5. Mai 2020. Aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie findet das Berliner Theatertreffen 2020 im Internet mit Streamings von sechs der zehn eingeladenen Inszenierungen und Online-Diskussionen im Rahmenprogramm "TT Kontext" statt.
Im Künstler*innengespräch Körperliche Praxis und Digitalität geht es um den (ebenfalls zum Theatertreffen eingeladenen Abend) Tanz von Florentina Holzinger und die Möglichkeiten, den Körper auf der Bühne zum Einsatz zu bringen. (Hier die Nachtkritik der Premiere am 3. Oktober 2019.)
Es diskutieren die Choreographin Florentina Holzinger und die Tänzerinnen und Performerinnen Renée Copraij und Beatrice Cordua.
Das Panel beginnt am Dienstag, den 5. Mai 2020, um 18 Uhr und dauert 60 Minuten. Es wird an dieser Stelle live gestreamt. (Auf Twitter: TT_Bodies)
In der Panel-Beschreibung der Berliner Festspiele heißt es:
Der Körper steht bei Florentina Holzingers Arbeiten immer im Mittelpunkt, nicht nur diskursiv, sondern auch ganz real auf der Bühne. Was bedeutet diese sehr konkrete körperliche Praxis, die u. a. mit Elementen aus Akrobatik und Martial Arts arbeitet, für die Performerinnen aus verschiedenen Generationen? Wie gehen sie mit der Digitalisierung um? Und was passiert mit einem Körper, sobald er im digitalen Raum auftritt?
Hier geht's zum ersten Panel I im Rahmen von TT-Kontext – Unboxing Stages: Stoppt das Streaming!". Eine Grundsatzdebatte über Chancen und Gefahren von Theater im Netz
Hier geht's zum zweiten Panel II im Rahmen TT-Kontext – Unboxing Stages: Von Netz-Dramatik und digitalem Storytelling – Welche Erzählweisen bietet Theater online?
Hier geht's zum zweiten Panel III im Rahmen von TT-Kontext – Unboxing Stages: Technik & Ästhetik im Netz – Vom digitalen Konzeptionsgespräch bis zur Online-Premierenfeier
Die Festivalübersicht zum Berliner Theatertreffen 2020 virtuell
meldungen >
- 01. April 2023 Berliner Theatertreffen findet 2023 nur digital statt (Aprilscherz)
- 31. März 2023 Marburg: Intendantinnen verlängern bis 2028
- 31. März 2023 Brandenburg erhöht Förderung der Freien Darstellenden Künste
- 31. März 2023 Jenny Schlenzka wird Direktorin am Gropius Bau Berlin
- 30. März 2023 Neues Leitungsteam für die Gessnerallee Zürich
- 30. März 2023 Bamberg: Intendantin Sibylle Broll-Pape wird nicht verlängert
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
neueste kommentare >