Schweigen, Tomas
Begriff | Definition |
---|---|
Schweigen, Tomas | Tomas Schweigen, geboren 1977 in Wien, ist Schauspieler und Regisseur. Schweigen studierte Theaterwissenschaft, Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien, absolvierte ebenfalls in Wien ein Schauspielstudium und von 2000 bis 2004 ein Regiestudium an der Theaterhochschule Zürich. 2004 gründete er mit der Schauspielerin Vera von Gunten die freie Theater-Kompagnie Far A Day Cage (FADC). Tomas Schweigen arbeitet in der freien Szene und an Stadt- und Staatstheatern. Von 2012 bis 2015 gehörte Schweigen zum Leitungsteam der Schauspielsparte am Theater Basel. Seit 2015 ist er künstlerischer Leiter am Schauspielhaus Wien. Sein Vertrag läuft bis 2023. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Tomas Schweigen Second Life am Theaterhaus Jena (10/2007) Nothing company am HAU Berlin (4/2008) Schwarzes Tier Traurigkeit am Schauspielhaus Wien (10/2008) Memento am Theaterhaus Jena (12/2008) Pate I-III bei Impulse 2009 (12/2009) My State am Theaterhaus Jena (4/2010) Hotel. make yourself at home am Theaterhaus Jena (3/2011) Hamlet, anschließend Publikumsgespräch. Theater am Theaterhaus Gessnerallee Zürich (5/2011) Urwald am Theaterhaus Gessnerallee Zürich (6/2012) Ein Traumspiel am Theater Basel (9/2012) Like a Rolling Stone am Theater Basel (2/2013) Vaudeville. Open Air! am Theater Basel (5/2013) Punk & Politik am Schauspielhaus Wien (10/2015) Strotter. Ein postapokalyptischer Spaziergang am Schauspielhaus Wien (4/2016) Blei am Schauspielhaus Wien (4/2017) Die Seestadt-Saga am Schausielhaus Wien (10/2017) Digitalis Trojana – Der See, die Stadt und das Ende am Schauspielhaus Wien (5/2018) Rand am Schauspielhaus Wien (9/2020) Faarm Animaal am Schauspielhaus Wien (11/2022)
Weitere Beiträge zu Tomas Schweigen: Meldung: Tomas Schweigen bis 2023 am Schauspielhaus Wien (9/2018)
Links: |
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >