Górnicka, Marta
Begriff | Definition |
---|---|
Górnicka, Marta | Marta Górnicka, geboren 1975 in Włocławe (Polen), ist Regisseurin und Sängerin. Ausgebildet wurde Marta Górnicka an der Fakultät für Regie der Theaterakademie Aleksander Zelwerowicz, der Musikhochschule Frédéric Chopin und der Universität in Warschau sowie an der Staatlichen Schauspielschule in Krakau. Von 2009 bis 2014 arbeitete sie mit dem Warschauer Theaterinstitut Zbigniew Raszewski an ihrer Idee für ein Chor-Theater und entwickelte ein eigenes Vokal- und Aktionstraining für Stimme und Körper. 2010 gründete sie mit Unterstützung des Warschauer Theaterinstituts den "Chor der Frauen" und zeigte im gleichen Jahr ihre erste Inszenierung, Hier spricht der Chor. 2011 folgte "Magnificat", mit dem sie 2012 die Preisträgerin bei "Fast Forward – europäisches Festival für junge Regie" am Staatstheater Braunschweig war.
Hier spricht der Chor beim Zürcher Theaterspektakel (8/2012) M(other) Courage am Staatstheater Braunschweig (9/2015) Jedem das Seine an den Münchner Kammerspielen (5/2018) Grundgesetz am Maxim Gorki Theater Berlin (10/2018) Still Life. A Chorus for Animals, People and all other Lives am Maxim Gorki Theater (7/2021)
Weitere Beiträge zu Marta Górnicka: Meldung: Marta Górnicka gewinnt beim Festival "Fast Forward" (9/12) Meldung: Regisseurin Marta Górnicka übernimmt Leipziger Bertolt Brecht Gastprofessur (5/2022)
Link: |
meldungen >
- 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
neueste kommentare >