Die Theaterszene in Kinshasa blüht in Hinterhöfen und ohne staatliche Förderung - Eine Reportage aus Kongo
Der Himmel als Dach
Theaterlandschaften Benin und Burkina Faso - die Gastspielreihe am Mülheimer Theater an der Ruhr
Was sind zwei Tote gegen einen Völkermord?
von Sarah Heppekausen
Mülheim an der Ruhr, 3. Dezember 2009. Die westafrikanische Theaterszene ist stark vertreten an diesem Abend in Mülheim. Im Ringlokschuppen läuft "Betrügen" mit Performern von der Elfenbeinküste beim Impulse-Festival. Im Theater an der Ruhr startet die Reihe Theaterlandschaften, die diesmal Produktionen aus Benin, Burkina Faso und Mali präsentiert (bis 6. Dezember). Wahrscheinlich nehmen sich die beiden Veranstaltungen gegenseitig ihre Zuschauer weg, zumindest am Raffelbergpark sind am Eröffnungsabend nur wenige Reihen besetzt. Während sich Gintersdorfer/Klaßen in "Betrügen" dezidiert mit interkulturellen Klischees auseinandersetzen, sehen die Zuschauer im Theater an der Ruhr 'rein' westafrikanisches Theater.
meldungen >
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben