meldung
Hauptstadtkulturfonds Runde I: 47 Projekte gefördert
28. Juni 2023. Der Hauptstadtkulturfonds vergibt im ersten Entscheidungsverfahren für das Jahr 2024 rund 4,4 Millionen Euro für insgesamt 47 Projekte. Das teilt die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer Presseaussendung mit.
Unter den Geförderten befinden sich aus der Theater- und Performanceszene Künstler:innen und Kollektive wie Gob Squad, She She Pop, Nico and the Navigators, glanz&krawall, Joana Tischkau, Turbo Pascal und David Heiligers. Zudem werden Projekte von Institutionen wie der Hebbel-Theater Berlin GmbH, dem Stadttheater Spandau, der Sophiensaele GmbH und dem Maxim Gorki Theater Berlin unterstützt. Eine vollständige Liste der geförderten Projekte steht in der Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung zum Download bereit.
Der Jury gehörten an: Leonie Baumann (Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds), Inga Seidler (Kuratorin, Kulturproduzentin), Can Sungu (künstlerischer Leiter bi'bak Projektraum und Sinema Transtopia), Dr. Florian Höllerer (Leitung Literarisches Colloquium Berlin), Dr. Christian Rakow (Theater- und Literaturkritiker, Redakteur von nachtkritik.de), Prof. Dr. Sandra Noeth (Professorin am Hochschulübergreifendem Zentrum Tanz Berlin; Kuratorin, Dramaturgin) und Dr. Juliana Hodkinson (Komponistin).
(Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt / cwa)
mehr meldungen
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >