Der Theaterpodcast (18) - Wie prägen Film und Video Theaterarbeiten und Ästhetiken? Mit Ersan Mondtag, Voxi Bärenklau und Katie Mitchell
Leuchtendes Allzweckmittel
2. Oktober 2019. Längst ist der Einsatz von Video auf Theaterbühnen selbstverständlich. Aber es braucht nicht unbedingt eine Kamera, um einen Abend filmisch zu prägen. Ein Podcast über Film auf und hinter der Bühne.
Wie Video und Film im Theater eingesetzt werden, wie Bewegtbild auch Ästhetiken und Sehgewohnheiten prägt, diskutieren Susanne Burkhardt und Elena Philipp in Folge 18 des Theaterpodcast. Zu Gast ist Ersan Mondtag, als Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner mehrfach ausgezeichnet für seine bildstarken Inszenierungen.
Ins Malerische, Comichafte verändern Videoprojektionen bei Ersan Mondtag das Bühnenbild – wie zuletzt in Baal am Berliner Ensemble –, zugleich sind seine Dramaturgie und Erzählweise vom Film beeinflusst. An der Volksbühne, für den konsequenten Einsatz von Video geradezu berühmt, experimentierten Chris Kondek und Rene Pollesch mit Live-Video und Bühnenbildner Bert Neumann, der uneinsehbare Container auf die Bühne baute, brachte Frank Castorf auf die Idee, Kameras mit den Schauspieler*innen interagieren zu lassen. Katie Mitchell wiederum dreht Live-Filme im Bühnensetting – kürzlich hatte Orlando an der Berliner Schaubühne Premiere. Über die Making-Of-Ästhetik und ihre exakt getimte Virginia-Woolf-Adaption sprachen die Macherinnen des Theaterpodcast mit Katie Mitchell und der Protagonistin des Schaubühnen-Abends, Jenny König.
Mehr Anerkennung für Video auf dem Theater fordert im Gespräch Voxi Bärenklau. Mit Christoph Schlingensief hat er unter anderem bei dessen Bayreuther "Parsifal" zusammengearbeitet. Von der Videotechnik zur Verteilungsgerechtigkeit am Theater – das ist Folge 18 des Theaterpodcast.
Ein Podcast in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur
mehr theaterpodcasts
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut + Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >