Der Theaterpodcast (2) - Die Theaterredakteurinnen Susanne Burkhardt und Elena Philipp übers Theatertreffen 2018, über Matthias Lilienthals umstrittene Intendanz und was #MeToo an den Theatern verändert
Kulturwandel an den Theatern? Und sie verändern sich doch
24. Februar 2018. Was hat die # MeToo-Debatte in den Theatern angestoßen? Etwas scheint sich zu bewegen, darüber sprechen Elena Philipp von nachtkritik.de und Deutschlandfunk-Kultur-Redakteurin Susanne Burkhardt in der Februar-Ausgabe von Der Theaterpodcast. Weitere Themen: das Tableau der zehn zum Theatertreffen 2018 eingeladenen Inszenierungen und die nicht unumstrittene Intendanz von Matthias Lilienthal an den Münchner Kammerspielen.
Elena Philipp (nachtkritik.de) und Susanne Burkhardt (Deutschlandfunk Kultur) © Anja Schäfer
Folge 2 – die Themen:
- In dem Offenen Brief der Burgtheater-Mitarbeiter*innen beschreiben 60 Unterzeichner eine "Atmosphäre der Angst und Verunsicherung" unter der Intendanz von Matthias Hartmann. Sagen aber auch, dass sie durch Stillhalten und unser Schweigen am schlechten Klima beschämenderweise selbst mitgewirkt hätten. Was sind die Folgen des offenen Briefs?
- Die Auswahl für das Berliner Theatertreffen 2018: Von welchem ästhetischen Normalnull kündet das Zehner-Tableau der von einer siebenköpfigen Jury ausgewählten bemerkenswertesten" Inszenierungen?
- Eingeladen zum Theatertreffen sind auch zwei Produktionen der Münchner Kammerspiele, eine Überraschung für manche. Matthias Lilienthals Intendanz ist nicht unumstritten. In München attestiert die Presse: zu viel Performance, im Ensemble gab es Kündigungen, mit 63 Prozent stimmen die Zuschauerzahlen nicht und Lilienthal versucht über Events wie am HAU die Strahlkraft zu behaupten. Zusammen wirft das unter anderem die alte Frage auf, für wen macht man eigentlich Theater?
Ein Podcast in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur
mehr theaterpodcasts
meldungen >
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
neueste kommentare >