Gehler, Jan
Begriff | Definition |
---|---|
Gehler, Jan | Jan Gehler, 1983 in Gera geboren, ist Regisseur. Gehler studierte "Szenische Künste" an der Universität Hildesheim. 2009 kam er als Regieassistent ans Staatsschauspiel Dresden, wo er 2011 auch zu inszenieren begann. Mit seiner Dresdner Bühnenadaption des Jugendromans "Tschick" von Wolfgang Herrdorf wurde er 2012 zum Münchner Nachwuchsfestival "Radikal Jung" eingeladen. Von 2013 bis 2016 war er Hausregisseur am Staatsschauspiel Dresden. Seit der Spielzeit 2016/17 arbeitet er als freier Regisseur. Separatisten beim Körber Studio Junge Regie (4/2007) Tschick am Staatsschauspiel Dresden (11/2011), eingeladen zum Festival "Radikal Jung" 2012 Aus dem Leben eines Taugenichts am Staatsschauspiel Dresden (12/2012) Jonas Jagow am Maxim Gorki Theater Berlin (3/2013) Supergute Tage ... am Staatsschauspiel Dresden (9/2013) Ein Exempel am Staatsschauspiel Dresden (6/2014) Furcht und Ekel. Das Privatleben glücklicher Leute am Schauspiel Stuttgart (11/2014) Wie es euch gefällt am Staatsschauspiel Dresden (1/2015) Bilder deiner großen Liebe am Staatsschauspiel Dresden (3/2015) Manchmal hat die Liebe regiert und manchmal einfach niemand am Schauspiel Bochum (9/2016) Puntila und sein Knecht Matti am Düsseldorfer Schauspielhaus (11/2016) kein Land. August am Staatsschauspiel Dresden (1/2017) Ellbogen am Düsseldorfer Schauspielhaus (9/2017) Früher war alles am Staatsschauspiel Dresden (3/2019) letztes Licht. Territorium am Düsseldorfer Schauspielhaus (2/2020) Treuhandkriegspanorama am Deutschen Nationaltheater Weimar (1/2022) Das Wasser am Staatsschauspiel Dresden (4/2022) Ajax am Staatsschauspiel Dresden (10/2023) |
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >