von Michael Laages
Benneckenstein, 7. August 2020.
Das Drama ist historisch verbürgt, es hat sich vor etwas mehr als sechzig Jahren ereignet. Da entwickelte nämlich die Jugendbuch-Autorin und Fernseh-Dramaturgin Ilse Obrig nach dem Arbeitsplatzwechsel vom Ost-"Berliner Rundfunk" zum West-Berliner SFB eine Fernsehfigur, die zur doppelten Legende wurde: das Sandmännchen. Doppelt und dramatisch geriet der Fall, weil der Deutsche Fernsehfunk der DDR (DFF) Wind vom West-Plan der früheren Ost-Kollegin Obrig bekam und in rasender Geschwindigkeit vom Bühnen- und Kostümbildner Gerhard Behrendt die Konkurrenz entwickeln ließ: das Sandmännchen-Ost. Und so schnell war Behrendt, dass die Figur aus Berlin-Adlershof am 22. November 1959 noch vor dem West-Sandmännchen Premiere feiern konnte.