Array
(
    [0] => 1
    [1] => 1
    [2] => 1
    [3] => 1
    [4] => 3
    [5] => 3
    [6] => 5
    [7] => 5
    [8] => 7
    [9] => 8
    [10] => 8
    [11] => 9
    [12] => 9
    [13] => 11
    [14] => 13
    [15] => 15
    [16] => 15
    [17] => 18
    [18] => 24
    [19] => 26
    [20] => 26
    [21] => 29
    [22] => 29
    [23] => 30
    [24] => 30
    [25] => 31
    [26] => 31
    [27] => 33
    [28] => 34
    [29] => 84
    [30] => 84
    [31] => 84
    [32] => 84
    [33] => 84
    [34] => 84
    [35] => 84
    [36] => 84
    [37] => 85
    [38] => 85
    [39] => 85
    [40] => 85
    [41] => 85
    [42] => 85
    [43] => 85
    [44] => 85
    [45] => 86
    [46] => 86
    [47] => 86
    [48] => 86
    [49] => 86
    [50] => 86
    [51] => 86
    [52] => 86
    [53] => 87
    [54] => 87
    [55] => 87
    [56] => 87
    [57] => 87
    [58] => 87
    [59] => 87
    [60] => 87
    [61] => 88
    [62] => 88
    [63] => 88
    [64] => 88
    [65] => 88
    [66] => 88
    [67] => 88
    [68] => 88
    [69] => 89
    [70] => 89
    [71] => 89
    [72] => 89
    [73] => 89
    [74] => 89
    [75] => 89
    [76] => 89
    [77] => 90
    [78] => 90
    [79] => 90
    [80] => 90
    [81] => 90
    [82] => 90
    [83] => 90
    [84] => 90
    [85] => 91
    [86] => 91
    [87] => 91
    [88] => 91
    [89] => 91
    [90] => 91
    [91] => 91
    [92] => 91
)
WUK Wien

nachtkritik unterstützen

Dienstag, 5. Juli 2022
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Julia Wissert in Dortmund

      Julia Wissert in Dortmund

    • Junges Theater

      Junges Theater

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Gender

      Gender

  • menü
    • neueste texte
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • regional
    • international
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • nachtkritik charts
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter die woche
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Oesterreich
  • Wien und Niederösterreich
  • Wien

The Dead Class - WUK Wien

Club der killenden Dichter

11. Januar 2022. Wenn Schüler im Fach kreatives Schreiben das Manifest für ihren Amoklauf verfassen und dieses dann auch noch singen: ist man als Zuschauer:in im Genre des weirden Musicals gelandet. Autor und Regisseur Yosi Wanunu von der freien Gruppe toxic dreams erprobt am Wiener WUK eine düster gestimmte Variante – ob er damit ein zukunftsfähiges Subgenre begründet?

Von Martin Thomas Pesl

The Bruno Kreisky Lookalike: The Final Episodes - WUK Wien

Ein ganz besonderer Quereinsteiger

von Andreas Heinz

Wien, 10. Januar 2020. Niemand geringeres als der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat in Österreich diese Woche die Marke für politische Satire unerreichbar hoch gesteckt. Für alle, die es nicht mitbekommen haben: Versehentlich sendete der ORF die Angelobung, also die Vereidigung der neuen Regierung, in seiner Mediathek mit Untertiteln, die eigentlich für eine Telenovela bestimmt waren. Den meisten fiel der Fehler anfangs gar nicht auf, war doch durchaus plausibel, was da stand: Der Bundespräsident sprach den neuen, alten, jungen Kanzler mit "Du Küken" an. Dann hielt er missmutig fest: "Ich möchte das nicht" und fragte zur Sicherheit noch mal nach, ob Mama auch nichts dagegen habe. (Zum Best-of auf 1000things.at)

The Bruno Kreisky Lookalike - Mit dem früheren Sonnenkönig Österreichs verkauft toxic dreams die Welt

Alles muss raus

von Theresa Luise Gindlstrasser

Wien, 17. November 2018. "Cancel your plans", warnt Yosi Wanunu. Er wisse nicht, wie lange das "dress rehearsal" dauern wird. Heute Abend noch ohne Kamera, aber mit Publikum, wir werden instruiert: Lachen bei rot-blinkendem "laughter", klatschen bei "applause". Das machen wir gut. Sitzen vor einer von Paul Horn ins WUK gebauten Sitcom-Bühne. Der Flachbildschirm im Zimmer am rechten Rand – ein Büro der Werbeagentur Critical Mass – fällt aus. Während die Techniker werkeln, gerät Wanunu in eine Diskussion mit dem Publikum: Dieses technische Gebrechen, ist's blöd passiert oder eine Bühnen-Reality-Show?

Spielpläne 22/23

meldungen >

  • 05. Juli 2022 Salzburger Festspiele trennen sich von Sponsor
  • 05. Juli 2022 Schauspieler Klaus Schleiff gestorben
  • 04. Juli 2022 Kulturstiftung des Bundes: Katarzyna Wielga-Skolimowska wird Direktorin
  • 04. Juli 2022 Burgtheater Wien: Elisabeth Orth-Preis an Birgit Minichmayr
  • 04. Juli 2022 Hannover: Sonja Anders verlängert bis 2028/29
  • 04. Juli 2022 Update: Leitung des Moskauer Gogol-Zentrums ausgetauscht

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Die Möwe, Reichenau Modern
  • Bitter Fields Niemegk
  • Kolumne Behrens Alles noch da
  • Kolumne Behrens Freibier
  • Lange Nacht, Berlin Puddingpulver
  • Pardauz, Göttingen Schlechter Text
  • Peter Brook Seiner Zeit voraus
  • Lange Nacht, Berlin Puddingpulver
  • Kafka stirbt, Innsbruck Who needs enemies?
  • Pardauz, Göttingen Tag der offenen Tür

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#47
Passionsspiele Oberammergau

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • neueste texte
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • regional
  • international
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • nachtkritik charts
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter die woche
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© 2022 nachtkritik.de