von Brigitta Niederhauser
Ballenberg, 8. Juli 2015.
Ballenberg, das ist die Bühne, auf der die Regisseurinnen schwere Schuhe tragen, wenn sie sich beim Schlussapplaus vor dem Publikum verbeugen. Schwere Schuhe spielen auch in den meisten Produktionen eine gewichtige Rolle. Sie erden all die Figuren, die das Landschaftstheater Ballenberg in den letzten 20 Jahren zu einer der wichtigsten und beliebtesten Laientheatergruppen der Schweiz gemacht haben. So schwer wie die Schuhe ist nämlich meist auch das Leben der Heldinnen und Helden der Inszenierungen von Schweizer Stoffen, die auf dem Weiler oberhalb von Brienz im Berner Oberland gezeigt werden.