meldung
Deutscher Kulturrat bündelt Hilfsangebote für die Ukraine
10. März 2022. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat auf seiner Webseite aktuelle Informationen und Aktionen des Kultur- und Medienbereichs zum Ukraine-Krieg zusammengestellt. Auf www.kulturrat.de/ukraine werden seit Mittwoch Hilfsangebote aus der Branche aufgeführt. Die Sammlung soll kontinuierlich erweitert und aktualisiert werden.
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates: "Die Solidarität und die Hilfsbereitschaft aus dem Kultur- und Medienbereich für die Ukraine ist sehr groß. Es gibt zahlreiche Aktionen und Initiativen, die Hilfe für die in Not geratene Kulturszene und Kultureinrichtungen organisieren und Hilfe für geflüchtete Menschen aus dem Kulturbereich anbieten. Auf unserer Website werden wir dies sichtbar machen und damit denjenigen, die sich engagieren wollen, einen Anlaufpunkt bieten. Selbstverständlich werden auf dieser Seite auch die Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturschaffende aus Russland aufgeführt, die mutig dem Regime in Moskau die Stirn bieten."
Der Deutsche Kulturrat ruft Verbände und Institutionen, die ihrerseits Hilfe und Unterstützung anbieten, auf, dies mitzuteilen, damit die Informationen möglichst schnell und unkompliziert vielen Menschen zugänglich gemacht werden können.
(Deutscher Kulturrat / miwo)
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >