Mittwoch, 27. September 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Berlin und Brandenburg
  • Berlin

Linie 1 - Grips Theater Berlin

Monument neu angestrahlt

31. März 2023. "Linie 1", das Berlin-Musical, der Überklassiker des Grips Theaters, in seiner Uraufführungsinszenierung seit 1986 fast 2000 mal gespielt, "Linie 1" von Volker Ludwig mit der unvergänglichen Musik von Birger Heymann – wird neu inszeniert! Am Grips. Tim Egloff hat die Aufgabe übernommen. Wie viel Erneuerung wagt er?

Von Stephanie Drees

Über Jungs - Bei David Gieselmann im Grips Theater kochen Jugendliche ihre Wut herunter

Küchenpsychologiealt

von Eva Biringer

Berlin, 22. Mai 2012. Treffen sich zwei Jugendliche. Sagt der Eine: "Meine Eltern sind Juweliere, und ich hab' einen Penner vor die U-Bahn gestoßen. Ich gehe zur Schule und mach in zwei Jahren Abi. Und Du so?" Darauf der andere: "Ja, die Imbissbude, die ich abgefackelt habe, war ein Asia-Quick. Sushi oder so. Das ist doch kein politisches Motiv. Das ist doch – Gewalt gegen Sachen." Statt sich gegenseitig mit tollen Praktikumsstationen und Auslandserfahrungen zu übertrumpfen, zählen diese beiden Jungs ihre kriminellen Delikte auf. Wo andere sich über Vorzeigelebensläufe definieren, konstruieren die Protagonisten in David Gieselmanns "Über Jungs" ihre Identität als ständigen Konflikt mit dem Gesetz.

Kommentar schreiben

Phantom (Ein Spiel) - Petra Zieser inszeniert das Stück von Lutz Hübner und Sara Nemitz am Grips Theater Berlin

Märchenerzählen heute

von Gabi Hift

Berlin, 7. Juni 2018. Zwei Uhr Nachts. Burger King hat Sperrstunde, die Belegschaft räumt auf, plötzlich ein Aufschrei: Mitten im Dreck zwischen Pappbechern und Kaugummi liegt ein neugeborenes Baby.

1 Kommentar

Frau Müller muss weg - Sönke Wortmann inszeniert Lutz Hübners Elternabend-Komödie am Grips-Theater Berlin

altGott des Gemetzels im Klassenzimmer

von Wolfgang Behrens

Berlin, 4. Februar 2012. Die Erwartungsfreude ist förmlich mit Händen zu greifen. Während man noch damit beschäftigt ist, sich im dichten Gedränge des Foyers ein paar Volumenanteile Bewegungsfreiheit zu erkämpfen, kann man von allen Seiten Stimmen vernehmen, die sich zu ihren Premierenkarten beglückwünschen. Die Zuschauer scheinen sich schon im Vorhinein ganz sicher zu sein, dass sie hier genau am richtigen Ort sind. "Eine Kollegin hat gesagt: Das ist doch genau dein Stück! Da hab' ich mich gleich um Karten bemüht", sagt eine Dame. "Und ich gehe in zwei Wochen gleich noch mal rein", sagt eine andere in der ruhigen Gewissheit, dass sie der bevorstehende Abend nicht enttäuschen wird.

4 Kommentare

Inside IS - Yüksel Yolcu ergründet am Berliner Grips Theater mithilfe von Recherchen Jürgen Todenhöfers die DNA des Islamischen Staats

Being Todenhöfer

von Sascha Ehlert

Berlin, 12. Oktober 2016. Eine abgewetzte Lederjacke, einen Rucksack auf dem Rücken, die runden Brillengläser, die Mischung aus gestriegelter Politiker-Frise und wachem Menschenfreund-Blick. Jürgen Todenhöfer, einer der umstrittensten und zweifellos auch relevantesten Publizisten dieser Tage, steht auf der Bühne des Grips-Theaters. Unabhängig davon, wie man zu seinen Interviews mit angeblichen Al Nusra-Kommandanten und IS-Terroristen steht, spielt Todenhöfer – mit bald 700.000 Facebook-Fans – eine gewichtige Rolle in der medialen Berichterstattung über den Syrien-Konflikt.

2 Kommentare

STRESS! - Der Rest ist Leben – Dirk Laucke arbeitet noch einmal da, wo für ihn alles anfing |267
STRESS! - Der Rest ist Leben
Kriegerin – Tina Müller und Robert Neumann schmieden den schockierend rauen Film von David Wnendt um und erzählen dabei am Berliner Grips Theater auch eine Geflüchtetengeschichte|267
Kriegerin
Rosa – Volker Ludwigs Luxemburg-Musical|267
Rosa
Der Gast ist Gott – Mina Salehpour bringt Lutz Hübners in Indien entstandenes Stück am Grips Theater mit explodierender Fantasie zur Uraufführung|267
Der Gast ist Gott
Ola meine Schwester – Magdalena Grazewiczs Kinderstück uraufgeführt|267
Ola meine Schwester

meldungen >

  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
  • 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
  • 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
  • 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
  • 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
  • 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
  • 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Sibylle Berg kandidiert Bille 4 President!
  • Dieter Hufschmidt Fare well
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Nachdenklich
  • Von einem Frauenzimmer, Graz No front
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Beeindruckend
  • Sibylle Berg kandidiert Im Sinne von Rechts
  • Sibylle Berg kandidiert Richtig so!
  • Wissert bleibt in Dortmund Schade
  • Dieter Hufschmidt Großartig, gescheit, humorvoll
  • Dieter Hufschmidt RIP

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 18 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 26 [36] => 31 [37] => 33 [38] => 33 [39] => 34 [40] => 34 [41] => 34 )