Über Jungs - Bei David Gieselmann im Grips Theater kochen Jugendliche ihre Wut herunter
Küchenpsychologie
von Eva Biringer
Berlin, 22. Mai 2012. Treffen sich zwei Jugendliche. Sagt der Eine: "Meine Eltern sind Juweliere, und ich hab' einen Penner vor die U-Bahn gestoßen. Ich gehe zur Schule und mach in zwei Jahren Abi. Und Du so?" Darauf der andere: "Ja, die Imbissbude, die ich abgefackelt habe, war ein Asia-Quick. Sushi oder so. Das ist doch kein politisches Motiv. Das ist doch – Gewalt gegen Sachen." Statt sich gegenseitig mit tollen Praktikumsstationen und Auslandserfahrungen zu übertrumpfen, zählen diese beiden Jungs ihre kriminellen Delikte auf. Wo andere sich über Vorzeigelebensläufe definieren, konstruieren die Protagonisten in David Gieselmanns "Über Jungs" ihre Identität als ständigen Konflikt mit dem Gesetz.
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert