Lanik, Tina
Begriff | Definition |
---|---|
Lanik, Tina | Tina Lanik, 1974 als Tochter einer Wienerin in Paderborn geboren, ist Regisseurin. Lanik studierte in Wien zunächst Politikwissenschaften, mit dem Ziel, eine Laufbahn im diplomatischen Dienst einzuschlagen, brach jedoch das Studium ab und ging ans Theater. Seit 1999 arbeitet sie an großen Häusern in München, Wien, Bochum, Stittgart oder Berlin. Im Dickicht der Städte am Bayerischen Staatsschauspiel (11/2007) Romeo und Julia am Bayerischen Staatsschauspiel (5/2008) Diesseits am Bayerischen Staatsschauspiel (5/2009) Von morgens bis mitternachts am Bayerischen Staatsschauspiel (12/2009) Wir kommen gut klar mit uns am Bayerischen Staatsschauspiel (4/2010) Die Trägheit am Düsseldorfer Schauspielhaus (6/2010) Ursprung der Welt am Schauspiel Hannover (5/2011) Kinderkriegen am Residenztheater München (5/2012) Der Widerspenstigen Zähmung am Residenztheater München (10/2012) Stiller am Residenztheater München (6/2013) Drei Schwestern am Residenztheater München (3/2015) Eine Familie am Residenztheater München (7/2015) Hexenjagd am Residenztheater München (3/2016) Geächtet am Wiener Burgtheater (11/2016) Die Troerinnen am Münchner Residenztheater (3/2017) Kreise / Visionen am Münchner Residenztheater (6/2017) Die Dreigroschenoper am Schauspielhaus Zürich (9/2017) Marat/Sade am Residenztheater München (9/2018) Das Imperium des Schönen am Schauspiel Stuttgart (1/2019) Andi Europäer am Staatstheater Nürnberg (1/2020) Die Lage am Schauspiel Stuttgart (9/2020) Das Himmelszelt am Burgtheater Wien (9/20) Siebzehn Skizzen aus der Dunkelheit am Staatsschauspiel Stuttgart (7/2021) König Lear bei den Bad Hersfelder Festspielen (7/2023) Phädra, in Flammen am Akademietheater Wien (10/2023) |
meldungen >
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut + Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
neueste kommentare >