Schmidt-Rahmer, Hermann
Begriff | Definition |
---|---|
Schmidt-Rahmer, Hermann | Hermann Schmidt-Rahmer, geboren 1960 in Düsseldorf, ist Regisseur, Schauspieler und Bühnenmusikkomponist. Schmidt-Rahmer studierte Schlagzeug in Düsseldorf sowie Musikwissenschaft und Philosophie in München. Von 1982 bis 1986 absolvierte er eine Schauspiel-Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Von 1986 bis 1991 arbeitete er als Schauspieler an der Freien Volksbühne Berlin, am Schauspielhaus Köln, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg und am Wiener Burgtheater. Von 1992 bis 1996 war er als Oberspielleiter an der Landesbühne in Esslingen und von 1999 bis 2010 als Hausregisseur am Schauspiel Dortmund. Seit 1990 ist Schmidt-Rahmer als freier Regisseur u.a. in Köln, Basel, Düssedorf und Essen tätig. Schmidt-Rahmer lehrt als Professor für Szene an der Universität der Künste in Berlin. Herzschritt am Düsseldorfer Schauspielhaus (9/2008) experiment. prisoner 819 did a bad thing am Theater Dortmund (11/2008) worst case am Theater Dortmund (3/2009) Hier kommen wir nicht lebendig raus am Düsseldorfer Schaupielhaus (4/2010) Ulrike Maria Stuart am Schauspiel Essen (10/2011) Ein Sportstück am Staatstheater Nürnberg (10/2012) Clockwork Orange am Schauspiel Essen (4/2013) Gespenster des Kapitals am Schauspielhaus Bochum (10/2014) Wir sind die Guten am Schauspiel Essen (4/2015) Die Schutzbefohlenen / Appendix / Coda / Epilog auf dem Boden am Schauspielhaus Bochum (4/2016) Tartuffe am Schauspielhaus Bochum (10/2016) Die Hauptstadt am Schauspiel Essen (10/2018) Das Heerlager der Heiligen bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen / Schauspiel Frankfurt (5/2019) Die Dreigroschenoper am Theater Freiburg (5/2023)
Presseschau: Skandal bei Elfriede Jelineks Rechnitz (Ein Würgeengel) in Düsseldorf (10/2010) Essay: Jenseits der Filterblase – Wie sich neue Theaterarbeiten dem Phänomen Rechtspopulismus nähern (10/2017) 2011-10-22 13:38:42 |
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >