nachtkritik unterstützen

Sonntag, 29. Januar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • meldungen

meldungen

Tragödie und dramatisches Theater – Hans-Thies Lehmanns gewichtige Studie über die längst nicht tote Tragödie|100
Tragödie und dramatisches Theater
Junge Stücke – Ein Band zur jungen deutschen Dramatik von Andreas Englhart und Artur Pełka herausgegeben|100
Junge Stücke
Spektakel - Eine Theatergeschichte von Rüdiger Schaper|100
Spektakel - Eine Theatergeschichte von Rüdiger Schaper
Zum fünften Todestag von Jürgen Gosch – Eine Gosch-Monografie von Tobias Hockenbrink|100
Zum fünften Todestag von Jürgen Gosch
The Politics of Interweaving Performance Cultures – ein Sammelband zur Verflechtung von Theaterkulturen|100
The Politics of Interweaving Performance Cultures
William Shakespeare – Neue Bücher zum 450. Geburtstag|100
William Shakespeare
Immer geht’s weiter – Die Autobiographie der Berliner Schauspielerin Ursula Werner|100
Immer geht’s weiter
Koala – Lukas Bärfuss versucht den Selbstmord seines Bruders zu begreifen|100
Koala
Tote Winkel – Anna Häusler über Rainald Goetz, Einar Schleef und Ereignis-Lektüren|100
Tote Winkel
Rahel Jaeggi - Kritik von Lebensformen|100
Rahel Jaeggi - Kritik von Lebensformen
Glücklich die Glücklichen – ein Prosaband von Yasmina Reza|100
Glücklich die Glücklichen
Kill Your Darlings – René Polleschs jüngste Theatertexte in einem Band|100
Kill Your Darlings
Neil MacGregor – Shakespeares ruhelose Welt|100
Neil MacGregor
Hermann Kurzke – Georg Büchner. Geschichte eines Genies|100
Hermann Kurzke
Andrzej Wirth – Flucht nach vorn. Gesprochene Autobiografie und Materialien|100
Andrzej Wirth
Tim Etchells – While You Are With Us Here Tonight|100
Tim Etchells
Ulrich Tukur – Die Spieluhr. Eine Novelle|100
Ulrich Tukur
Andreas Englhart – Das Theater der Gegenwart|100
Andreas Englhart
Leander Haußmann – Buh. Mein Weg zu Reichtum, Schönheit und Glück |100
Leander Haußmann
Meike Wagner – Theater und Öffentlichkeit im Vormärz|100
Meike Wagner
Kritik des Theaters – Bernd Stegemanns Generalabrechnung mit dem Gegenwartstheater|100
Kritik des Theaters
Die Freien Darstellenden Künste in Deutschland – Ein Aufsatzband fragt danach, wie freies Theater geht |100
Die Freien Darstellenden Künste in Deutschland
Die Inszenierung – ein Roman von Martin Walser|100
Die Inszenierung
Palermo – ein Roman von Uwe Eric Laufenberg|100
Palermo
Buchhinweise Juli/August 2013 – Botho Strauß, Martin Mosebach, Mario Perniola und Sinn und Form|100
Buchhinweise Juli/August 2013
Kathrin Röggla – besser wäre keine. Essays und Theater|100
Kathrin Röggla
Buchhinweise Juni 2013 – Regietheater, Shakespeare-Übersetzungen und ein Roman|100
Buchhinweise Juni 2013
Björn Bicker – Was wir erben. Roman|100
Björn Bicker
Buchhinweise Mai 2013 – Richard Wagner, Einar Schleef und die Kraft der Kunst|100
Buchhinweise Mai 2013
Dirk Baecker – Wozu Theater?|100
Dirk Baecker
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Seite 5 von 9

meldungen >

  • 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
  • 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
  • 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
  • 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
  • 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
  • 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater

neueste kommentare >

  • Antigone, München Intelligente Theaterarbeit
  • Ludger Schnieder Gewitzer Netzwerker
  • A scheene Leich, München Wermutstropfen
  • Slippery Slope, Berlin /Hamburg Geniestreich
  • Leserkritiken Amore, Berlin
  • Zauberberg Apollinisch-dionysisch
  • Die Mitbürger, Potsdam Bewegt und aufgebracht
  • Die Mitbürger, Potsdam Ganz anders
  • Leser*innenkritik "Danse Macabre", Hamburg
  • Medienschau Rau In Schweizer Hand

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 5 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 5 [13] => 9 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 10 [20] => 15 [21] => 15 [22] => 15 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 26 [27] => 26 [28] => 26 [29] => 26 [30] => 31 [31] => 31 [32] => 31 [33] => 31 )