Stromberg, Tom
Begriff | Definition |
---|---|
Stromberg, Tom | Tom Stromberg, geboren 1960 in Wilhelmshaven, ist Theaterproduzent, Festivalleiter und Intendant. Nach dem Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft in Köln arbeitete Stromberg von 1986 bis 1996 zunächst als Dramaturg und dann als Intendant am Frankfurter Theater am Turm. Von 1996 bis 2000 war er Leiter des Kultur- und Ereignisprogramms der EXPO2000 in Hannover. Anschließend wechselte er als Intendant ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg, das unter seiner Aegide in der Spielzeit 2004/2005 vom Fachmagazin Theater heute zum "Theater des Jahres" gekürt wurde. 2005 endete Strombergs Intendanz in Hamburg (siehe auch den Beitrag für nachtkritik.de von Michael Eberth, unter Stromberg Chefdramaturg des Hauses, über die Stellung des Deutschen Schauspielhaus Hamburg, während der Intendanzkrise 2010). 2005 bis 2009 fungierte Stromberg als Geschäftsführer der von ihm, Peter Zadek und Antje Landshoff-Ellermann gegründeten Theaterproduktionsfirma wasihrwollt PRODUCTIONS GmbH und gründete im selben Zusammenhang die w.i.w. Akademie Brandenburg für begabten Theaternachwuchs. Einblicke in das Prignitzer Herrenhaus in Streckenthin, in dem die Akademie beheimatet war, gibt Herbert Fritschs Film "Elf Onkel" (siehe Redaktionsblog) Von 2006 bis 2011 verantwortete Stromberg gemeinsam mit Matthias von Hartz dreimal die in NRW beheimatete Biennale für Freies Theater in Deutschland, Österreich und der Schweiz Impulse. Als Theaterproduzent und Agent arbeitet Stromberg für Regiekünstler wie Anna Bergmann, Jan Bosse, Laurent Chétouane, Herbert Fritsch, Stefan Pucher, Falk Richter und die Berliner Knautschpuppentheatercombo Das Helmi (siehe Puppentheater). Regelmäßig übernimmt Stromberg auch Lehraufträge und Dozenturen an Hochschulen des deutschsprachigen Raumes. Im Theaterprobenfilm "Ensemble" von Eva Könnemann hat Tom Stromberg einen Gastauftritt als Tom Stromberg (siehe Blog). Beiträge von Tom Stromberg auf nachtkritik.de: 15 Versuche für die Zukunft des Theaters (gemeinsam mit Matthias von Hartz). Presseschauen Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung porträtiert den "Strippenzieher" Tom Stromberg (7.4.2014) |
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
neueste kommentare >