meldung
Auswahl Schweizer Theatertreffen
Die Besten aus rund 220 Produktionen
14. Februar 2019. Die Einladungen für das 6. Schweizer Theatertreffen, das vom 22. bis 26. Mai 2019 im Wallis stattfinden wird, stehen fest. Eingeladen sind:
ANTIGONE :: COMEBACK (zur Nachtkritik)
Eine Probe mit Weigel und Brecht
Text/Konzeption: Alexandra Althoff, Lothar Kittstein, Bernhard Mikeska (RAUM+ZEIT)
Regie: Bernhard Mikeska
Produktion: Theater Chur, RAUM+ZEIT
Café Populaire (zur Nachtkritik)
Text und Regie: Nora Abdel-Maksoud
Produktion: Theater Neumarkt, Zürich
Coco – Ein Transgendermusical
Text: Alexander Seibt
Regie: Stefan Huber
Produktion: Konzert Theater Bern
Gaia Gaudi
Von und mit: Gardi Hutter & Co.
Regie: Michael Vogel
Koproduktion mit Theater am Hechtplatz, Zürich, LuganoInScena, Lugano, Theaterhaus Stuttgart
Les Misérables
Text: Eric Devanthéry nach Victor Hugo
Regie: Eric Devanthéry
Produktion: Cie Utopia, Genf
Phèdre!
Text: Jean Racine, François Gremaud, Romain Daroles
Regie: François Gremaud
Produktion: 2b company, Lausanne, Théâtre Vidy-Lausanne
Sara – Mon Histoire Vraie (1)
Text: Ludovic Chazaud
Regie: Ludovic Chazaud
Produktion: Cie Jeanne Föhn in Koproduktion mit Théâtre de la Grange de Dorigny, UNIL et Petitthéâtre de Sion
Über die Einladungen zum Schweizer Theatertreffen bestimmt ein Kuratorium, dem Kulturjournalist*innen sowie Theaterfachleute aus den verschiedenen Schweizer Sprachregionen angehören. Sie beurteilten rund 220 Produktionen. Dem Gremium gehören an: Daniel Bausch (Vize-Dekan der Accademia Teatro Dimitri, Schauspieler), Mathias Bremgartner (Projektleiter Theater / Migros-Kulturprozent), Marynelle Debétaz (Allgemeine und künstlerische Leitung Nebia), Marie-Pierre Genecand (Kulturjournalistin für "Le Temps" und "Radio suisse romande" RSR), Tobias Gerosa (Freier Kulturjournalist, u.a. für St. Galler Tagblatt, Die Deutsche Bühne), Jean Grädel (Theaterregisseur), Daniele Muscionico (Autorin der Neuen Zürcher Zeitung) und Brigitte Romanens-Deville (Direktorin des Reflet - Théâtre de Vevey).
(rencontre-theatre-suisse.ch / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
neueste kommentare >