Einladungen zum Festival Radikal Jung 2017
Vorläufige Gewinner: Hamburg und Berlin
München, 23. Februar 2017. Die Einladungen zum Münchner Regienachwuchs-Festival Radikal Jung stehen fest. Laut der Pressestelle des Münchner Volkstheaters, das das Festival veranstaltet, sind eingeladen:
Cock Cock who's there?
Text, Regie und Performance: Samira Elagoz
(Abschlussarbeit School for New Dance Development, Amsterdam)
Das Schloss
nach dem Roman von Franz Kafka
Regie: Nicolas Charaux
(Volkstheater München)
Nachtkritik vom 26. Januar 2017
Der 2. Mai 2017
Text und Regie: Jan Philipp Stange
(Koproduktion von studioNAXOS und der Hessischen Theaterakademie)
Gott wartet an der Haltestelle
Text: Maya Arad Yasur
Regie: Pınar Karabulut
(Staatsschauspiel Dresden)
Nachtkritik vom 9. November 2016
Kroniek oder Wie man einen Toten im Apartment nebenan für 28 Monate vergisst
Text und Regie: Florian Fischer
(NT Gent)
Nathan die Weise
nach Gotthold Ephraim Lessing
Regie: Leonie Böhm
(Thalia Theater Hamburg)
Stören
Text und Regie: Suna Gürler
(Maxim Gorki Theater Berlin)
The Making-of
Text und Regie: Nora Abdel-Maksoud
(Maxim Gorki Theater Berlin)
Wenn die Rolle singt oder Der vollkommene Angler
von und mit Thomas Niehaus und Paul Schröder
Regie: Johanna Louise Witt
(Thalia Theater Hamburg)
Das Festival findet vom 28. April bis zum 7. Mai 2017 am Münchner Volkstheater statt – zum dreizehnten Mal. Der Auswahl-Jury gehörten wieder der stellvertrende Direktor der Otto-Falckenberg-Schule München Kilian Engels, der Publizist C. Bernd Sucher und die Schauspielerin Annette Paulmann an. Zum Abschluss des Festivals wird ein Publikumspreis verliehen.
Die Einladungen des letzten Jahres finden sich hier.
(Münchner Volkstheater / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 03. Oktober 2023 Elke-Twiesselmann-Preis vergeben
- 02. Oktober 2023 Nestroy-Preis 2023: Die Nominierten
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
Ich wünsche ein radikal fantastisches Festival!