Bieito, Calixto
Begriff | Definition |
---|---|
Bieito, Calixto | Calixto Bieito, am 2. November 1962 im spanischen Miranda de Ebro geboren, ist Theater- und Opernregisseur. Bieito studierte Spanische Philologie und Kunstgeschichte an der Universität Barcelona sowie Regie am Theaterinstitut Diputació in Barcelona, u.a. bei Jerzy Grotowsky, Peter Brook, Giorgio Strehler, Ingmar Bergman und Andrzej Wajda. Von 1999 bis 2011 war er künstlerischer Leiter des Teatre Romea in Barcelona sowie in den Jahren 2010 und 2011 des Festival Internacional de las Artes de Castilla y León. Seit 2011 ist er künstlerischer Leiter des Barcelona Internacional Teatre (bit), einer Plattform für die Realisierung von Projekten von Künstlern und Theatern aus aller Welt. Seit 2001 an arbeitet Bieito auch regelmäßig im deutschsprachigen Raum, zuerst als Opernregisseur an Häusern wie der Staatsoper Hannover oder der Komischen Oper Berlin, später auch auch als Schauspielregisseur. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Calixto Bieito: Tirant lo Blanc im Berliner HAU (9/2007) Don Karlos am Nationaltheater Mannheim (6/2009) Lulu am Nationaltheater Mannheim (10/2009) Bernarda Albas Haus am Nationaltheater Mannheim (4/2011) Das große Welttheater am Theater Freiburg (11/2011) Der Kirschgarten am Residenztheater München (5/2012) Das Leben ein Traum am Nationaltheater Mannheim (9/2012) Leonce und Lena. Dunkle Nacht der Seele am Residenztheater München (6/2013) Bluthochzeit am Theater Basel (1/2014) Die Räuber am Nationaltheater Mannheim (6/2015) The Fairy Queen am Staatstheater Stuttgart (1/2016) Italienische Nacht am Schauspiel Stuttgart (9/2019)
|
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >