Eberth, Michael
Begriff | Definition |
---|---|
Eberth, Michael | Michael Eberth, geboren am 2. Februar 1943 in Lindau, ist Dramaturg und Autor. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft, Germanistik und Anglistik in München und Bristol, begann Eberth seine Theaterlaufbahn 1968 als Regie- und Dramaturgieassistent am Bayerischen Staatsschauspiel in München. Er arbeitete in den Jahren darauf als Dramaturg u.a. am Frankfurter Theater am Turm und den Bühnen der Stadt Köln. Von 1974 bis 1977 war er Lektor im Verlag der Autoren, der 1969 von einigen Autoren und ehemaligen Suhrkamp-Lektoren nach einem Modell der Mitbestimmung gegründet worden war. Von 1979 bis 1991 arbeitete Eberth als Dramaturg am Schauspiel Frankfurt, an den Münchner Kammerspielen, bei den Salzburger Festspielen und am Burgtheater in Wien. Von 1991 bis 1996 war er Chefdramaturg am Deutschen Theater in Berlin, von 1999 bis 2001 Chefdramaturg des Düsseldorfer Schauspielhauses und von 2001 bis 2005 in gleicher Position am Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Gefallsucht bricht Leidenschaft. Zum Theater von Yasmina Reza (3/2008) Die Verschwörung der Heuchler. Über das Stadttheater im Zeitalter seiner Beschleunigung (9/2010) Die Unvergleichliche. Zum Tod der Schauspielerin Susanne Lothar (7/2012) Buchkritik: Einheit. Berliner Theatertagebücher 91-96 (10/2015)
|
meldungen >
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Kassler Literaturpreis für grotesken Humor 2024 an Joachim Meyerhoff
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
neueste kommentare >