Kushner, Tony
Begriff | Definition |
---|---|
Kushner, Tony | Tony Kushner, 1956 in New York City geboren, ist Dramatiker, Drehbuchautor, Übersetzer und Regisseur. Kushner wuchs im US-Bundestaat Lousiana auf und kehrte Mitte der 1970er Jahre zum Studium in seine Geburtsstadt zurück. Den Durchbruch als Dramatiker erlebte er 1991 mit seinem Welterfolg "Angels in America", einer Mischung aus Zeitrevue, Schwulenemanzipationsdrama und Totentanz. 1993 erhielt er dafür u.a. den Pulitzerpreis. Immer wieder streitet er offensiv und emphatisch für die Rechte von Minderheiten. Er übersetzte Brecht ins Amerikanische und schrieb Drehbücher für Steven Spielberg, darunter das Script für den Spielfilm über das Massaker an der israelischen Olympiamannschaft "München" und für Spielbergs Biopic "Lincoln", das Kushner eine Oscar-Nominierung einbrachte. Nachtkritiken zu Stücken von Tony Kushner: Homebody / Kabul am Staatsschauspiel Dresden (4/2008) Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zu Heiligen Schrift (DEA) am Nationaltheater Mannheim (1/2012) Tiny Kushner am Nationaltheater Mannheim (6/2012) Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen zu Kapitalismus und Sozialismus mit Schlüssel zu Heiligen Schrift am Wiener Volkstheater (2/2013) Engel in Amerika am Thalia Theater Hamburg (10/2015) Willkommen in Deutschland am Schauspiel Frankfurt (4/2017) |
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >