Park, Bonn
Begriff | Definition |
---|---|
Park, Bonn | Bonn Park, 1987 in Berlin geboren, ist Dramatiker und Regisseur. Park sammelte erste Theatererfahrungen im Jugendclub der Berliner Volksbühne P14. Er studierte slawische Sprachen und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2011 erhielt er den Innnovationspreis des Heidelberger Stückemarktes. 2014 den Nachwuchspreis des Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreises und 2016 den Jugendjurypreis der Essener Autorentage. 2017 gewann sein Text "Das Knurren der Milchstraße" den 1. Preis des Stückemarktes beim Berliner Theatertreffen. Sein Stück "Drei Milliarden Schwestern" wurde mit dem Friedrich-Luft-Preis 2018 ausgezeichnet. Eine für März 2019 geplante Uraufführung seines Stücks "Bambi oder eine Suche" am Staatstheater Karlsruhe entfiel. In der nachtkritik-Reihe "Neue Dramatik in 12 Positionen" sprach Bonn Park 2021 über sein Werk. Das Knurren der Milchstraße (Text/Regie) am Theater Bielefeld (9/2017) Drei Milliarden Schwestern (Text/Regie) an der Berliner Volksbühne (10/2018) Bambi oder eine Suche am Staatstheater Karlsruhe (3/2019) Das Deutschland (Text/Regie) am ETA Hoffmann Theater Bamberg (1/2020) Bambi & Die Themen am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf (9/2021) Gymnasium am Münchner Volkstheater (10/2021) Rückkehr zu den Sternen (Weltraumoper) am Düsseldorfer Schauspielhaus (3/2022) Jugojugoslavija an den Bühnen Bern (3/2022) Der Phönix aus der Währung am Theater Basel (9/2022) Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser) am Münchner Volkstheater (1/2023) Keine Sorge (Religion) am Düsseldorfer Schauspielhaus (10/2023)
Bericht: Heidelberger Stückemarkt 2011 – Der Abschlussbericht (5/2011) Bericht: Die Sicherheit der Sicherheit – Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens organisieren die Wiener Wortstätten einen Monologparcours (9/2015) Meldung: Essener Auror*innenpreis vergeben (3/2016) Meldung: Nominierte für Deutsche Kinder- und Jugendtheaterpreise stehen fest (9/2016) Bericht: Theatertreffen 2017 – Beim Stückemarkt geht es in diesem Jahr um Mutterschaft und Feminismus, osteuropäische Identität und gesellschaftliche Utopien (5/2017) Meldung: Werkauftrag des Stückemarkts beim Berliner Theatertreffen vergeben (5/2017) Meldung: Berliner Friedrich-Luft-Preis vergeben (2/2019) Gespräch: Neue Dramatik in zwölf Positionen (4) – Der Dramatiker und Regisseur Bonn Park über populäre Genres im Theater und die Leiden der Jugend (5/2021) Meldung: Bonn Park zu "Augenblick mal!"-Festival eingeladen (10/2022)
|
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >