Schuster, Robert
Begriff | Definition |
---|---|
Schuster, Robert | Robert Schuster, 1970 in Meißen geboren, ist Theaterregisseur. Schuster studierte von 1992 bis 1996 Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Von 1994 an arbeitete er gemeinsam mit Tom Kühnel als Regisseur. 1999 bis zu seiner Schließung im Jahr 2002 leiteten Tom Kühnel und Robert Schuster gemeinsam mit dem Dramaturgen Bernd Stegemann das Frankfurter Theater am Turm (TAT). Seitdem arbeitet Schuster als Dozent, seit 2004 als Professor für Regie an der Ernst Busch-Hochschule und als freier Regissseur an zahlreichen Häusern, darunter dem Deutschen Theater Berlin, dem Staatstheater Hannover, dem Weimarer DNT und den Häusern in Frankfurt, Basel oder Bremen. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Robert Schuster: Das goldene Vließ von Franz Grillparzer am Schauspiel Leipzig (5/2007) Die Bakchen von Euripides am Bremer Theater (6/2008) Der Revisor von Nikolai Gogol am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (2/2009) Was ihr wollt von Shakespeare am Bremer Theater (9/2010) Ein Volksfeind am Theater Bremen (6/2011) Kula – nach Europa am DNT Weimar (9/2016) Hamlet am DNT Weimar (2/2017) Malalai – die afghanische Jungfrau von Orleans beim Kunstfest Weimar (9/2017) Peer Gynt bei den Bad Hersfelder Festspielen (7/2018) |
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
neueste kommentare >