nachtkritik unterstützen

Mittwoch, 1. Februar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht

reEDOcate me! - Floating University Berlin

Wal werden

15. Oktober 2022. Fünf nach Zwölf ist es auf der Klimakatastrophenuhr. Was kann uns noch retten? Der Themenpark "reEDOcate me!" bringt das Japan der Edo-Zeit ins Spiel, als Vorbild in Sachen Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonender Lebensweise. Welchen Weg weist der künstlerische Parcours über das Gelände der Floating University Berlin – in die Vergangenheit oder in die Zukunft?

Von Sophie Diesselhorst

The Bitter Fields - Osten Festival in Bitterfeld-Wolfen

Und alle spielen mit

4. Juli 2022. Früher war der Kulturpalast in der Industriestadt Bitterfeld nicht nur das kulturelle Herz der Stadt, sondern manchmal auch das der DDR ("Bitterfelder Weg"). Nun, da die Stadt ziemlich arg dasteht, macht sich hier das "Osten"-Festival auf den Weg, genauer hinzuschauen: Was war da? Was ist da? Zum Auftakt fragen Lynn Takeo Musiol und Christian Tschirner als Les dramaturx nach dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und Rechtsruck.

Von Tobias Prüwer

meldungen >

  • 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
  • 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
  • 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
  • 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
  • 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
  • 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Aus meiner Haut Sehenswert
  • Ludger Schnieder Wegbegleiter
  • Scheene Leich, München Unumstritten
  • Ludger Schnieder Ruhe in Frieden
  • A scheene Leich, München Schön geträumt
  • Antigone, München Tolles Ensemble
  • Berliner Theatertreffen Konservative Konserven
  • Scheene Leich, München Kammerspiele heißt Innovation
  • Nachkommen, Münster Dritte Vorstellung
  • Leser*innenkritik Terror, SHL

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 5 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 5 [13] => 9 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 10 [20] => 15 [21] => 15 [22] => 15 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 26 [27] => 26 [28] => 26 [29] => 26 [30] => 31 [31] => 31 [32] => 31 [33] => 31 )