Krupa, Thomas
Begriff | Definition |
---|---|
Krupa, Thomas | Thomas Krupa, in Bonn geboren, ist Regisseur für Schauspiel und Musiktheater. Von 1996-2005 unterrichtete er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt a. M. und an den Universitäten in Zürich und Freiburg. Von 2002 bis 2004 war Krupa Oberspielleiter am Theater Freiburg, dann bis 2006 Hausregisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung. Seit 2011 ist er Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Thomas Krupa: Inferno am Staatstheater Karlsruhe (1/2008) Mein Bruder Tom (UA) am Landestheater Tübingen (12/2008) Die Bakchen am Staatstheater Karlsruhe (11/2009) FAUST - Forscher, Ökonom, Kolonist, seine ganze Geschichte am Staatstheater Karlsruhe (2/2010) Als wir Menschen waren - Ein theatrales Zukunftslaboratorium am Theater Freiburg 10/2010 25 Sad Songs (mit Ari Benjamin Meyers) am Schauspiel Essen (1/2011) Verbrechen und Strafe am Theater Freiburg (12/2011) Die Ästhetik des Widerstands am Schauspiel Essen (5/2012) Daniel Stein am Theater Freiburg (5/2013) Warten auf die Barbaren am Theater Freiburg (1/2014) Anna Karenina am Schauspiel Essen (6/2014) Mittelreich am Theater Erlangen (6/2016) Golden House am Theater Erlangen (9/2018) 2011-01-30 12:18:43 |
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >