Küspert, Konstantin
Begriff | Definition |
---|---|
Küspert, Konstantin | Konstantin Küspert, geboren 1982 in Regensburg, ist Dramatiker und Dramaturg. Küspert studierte in Regensburg und in Wien Germanistik, Politikwissenschaft, Philosophie sowie Theater-, Film- und Medienwissenschaft, danach an der Universität der Künste Berlin Szenisches Schreiben. Seit 2002 arbeitet er als freier Autor und Dramaturg, häufig gemeinsam mit seiner Frau Annalena Küspert. Als Dramatiker wurde er zu Festivals wie den Wiener Werkstatttagen und dem Heidelberger Stückemarkt eingeladen. 2013 bis 2015 war Küspert Schauspieldramaturg am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Ab der Spielzeit 2016/17 arbeitet er als Dramaturg am Schauspiel Frankfurt. Sein Stück "Europa verteidigen" war 2017 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert und gewann den Publikumspreis. maschine stadt mensch als Teil des Eröffnungsfestivals der Intendanz Peter Spuhler am Badischen Staatstheater Karlsruhe (10/2011) mensch maschine am Theater Regensburg (9/2013, Uraufführung) Rechtsmaterial am Badischen Staatstheater Karlsruhe, mit Jan-Christoph Gockel (3/2014) Ich bereue nichts am Badischen Staatstheater Karlsruhe, mit Jan-Christoph Gockel und Thomas Halle (10/2014) mensch maschine am Theater junge Generation Dresden (12/2014) rechtes denken am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg (10/2015, Uraufführung) pest am Theater Regensburg (11/2015, Uraufführung) Europa verteidigen am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg (10/2016, Uraufführung) Sterben helfen am Badischen Staatstheater Karlsruhe (12/2016, Uraufführung) Believe Busters am Landestheater Tübingen (2/2017, Uraufführung) Der Westen am ETA Hoffmann Theater Bamberg (5/2018) sklaven leben am Schauspiel Frankfurt (1/2019) Wer ihr seid am Theater Naumburg (10/2019, Uraufführung) Der Bundesbürger (the jürgen w. möllemann story) am Theater Münster, mit Annalena Küspert (1/2020, Uraufführung) sklaven leben am Meininger Staatstheater (10/2020) Über Leben am Theater Münster, mit Annalena Küspert (2/2022, Uraufführung)
|
meldungen >
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
- 16. Mai 2022 Schauspielerin Klara Höfels gestorben
- 16. Mai 2022 Sächsischer Theaterpreis vergeben
- 16. Mai 2022 Braunschweig/Magdeburg: Preis der Jungen Dramatik vergeben
- 14. Mai 2022 Deniz Yücel tritt als Präsident des PEN zurück
neueste kommentare >