Dead Centre
Begriff | Definition |
---|---|
Dead Centre | Die irisch-britische Theatergruppe Dead Centre wurde im Jahr 2012 von Bush Moukarzel, Ben Kidd und Adam Welsh gegründet und ist in Dublin ansässig. Als künstlerische Leiter sind Moukarzel und Kidd nach wie vor Teil des Kollektivs. Dead Centre realisieren ihre Projekte in Dublin, Göteborg und am Burgtheater Wien. Aufgeführt werden ihre Arbeiten international, darunter in den USA, Hongkong, China, Australien, Frankreich, Estland, Holland, Rumänien, Italien und im Vereinigten Königreich. Dead Centre arbeiten oft mit Live-Kamera und verweben in ihren Stücken Fiktion mit Fakten zu surrealen Bilderwelten. Ihre Arbeit besticht durch "scharfen Humor" und "offenbart das Komödiantische der Hochkultur wie das Ernsthafte der Popkultur", wie die Kritikerin Petra Paterno schreibt. nachtkritiken zu Stücken von Dead Centre: Katharsis am Burgtheater Wien (2/2023) Bählamms Fest bei der Ruhrtriennale (8/2021) Alles, was der Fall ist am Burgtheater Wien (6/2021) Die Maschine in mir (Version 1.0) am Burgtheater Wien (1/2021) Die Traumdeutung von Sigmund Freud am Burgtheater Wien (1/2020) Shakespeare’s last play an der Schaubühne Berlin (4/2018) |
meldungen >
- 31. Mai 2023 Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
- 31. Mai 2023 Forsa-Umfrage: Große Mehrheit für Theaterförderungen
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
neueste kommentare >