Presseschau vom 14. März 2016 – Deutschlandradio liest die kulturpolitischen Wahlprogramme der AfD
Vorwärts zum Nationalistischen Realismus
Vorwärts zum Nationalistischen Realismus
14. März 2016. Nun, und wen haben wir da gewählt? In Baden-Württemberg mit 15,1 %, in Rheinland-Pfalz mit 12,6 % und in Sachsen-Anhalt mit 24,2 %, - und bald auch in Berlin, am Rhein, in München und überall? Arno Orzessek schreibt auf der Website von Deutschlandradio (12.3.2016) über das kulturpolitische Programm der Alternative für Deutschland (AfD).
"Durch Deutschland muss ein Ruck gehen, und zwar ein tüchtiger Rechtsruck", auf dieses "Ansinnen" ließen sich die Landes-Wahlprogramme der AfD verknappen. Was die angestrebte geistige Wende für Kunst, Wissenschaft, Bildung und Medien bedeuten würde, führt die AfD Sachsen-Anhalt aus, die der "Kulturpolitik" eine eigene Passage gewidmet habe.
Da gebe es die "Pflege der deutschen Leitkultur" selbstredend genauso wie die Forderung nach "identitätsstiftender Kulturpflege statt nichtssagender Unterhaltung". Auch die Lust am positiven Leitbild bleckt heftig die Zähne. "Museen, Orchester und Theater sind in der Pflicht, einen positiven Bezug zur eigenen Heimat zu fördern. Die Bühnen des Landes Sachsen-Anhalt sollen neben den großen klassischen internationalen Werken stets auch klassische deutsche Stücke spielen und sie so inszenieren, dass sie zur Identifikation mit unserem Land anregen."
Wer allerdings künftig über den Identitätsstiftungs-Gehalt der Kunst entscheiden soll, verschweige das Wahl-Programm. "Und es verrät auch nicht, mit welchen Repressalien Regisseure zu rechnen hätten, deren Inszenierungen etwa durch liberale Weltläufigkeit oder gar freche Gesellschaftskritik auffallen."
(jnm)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei