meldung
AfD-Sprecher filmt "Fear" in der Schaubühne und fliegt beinahe raus
Sexuell aufgeladene Umarmung mit Hitlers Finanzminister
7. November 2015. Am vergangenen Dienstag ist während der Aufführung des Stückes Fear von Falk Richter an der Berliner Schaubühne ein Schauspieler von der Bühne gesprungen und drohte dem im Publikum sitzenden Christian Lüth, Bundessprecher der Partei Alternative für Deutschland (AfD), mit Rausschmiss, weil Lüth Videoaufnahmen der Aufführung gemacht habe. Das berichte der neue Spiegel, schreiben www.handelsblatt.com und n-tv.de mit Berufung auf dpa.
Das Stück "Fear" sei, so Lüth laut n-tv und Handelsblatt, "beleidigend und geschmacklos". Besonders störe er sich an einer Szene, in der "die AfD-Europaparlamentarierin Beatrix von Storch in einer sexuell aufgeladenen Umarmung mit ihrem Großvater, Hitlers Finanzminister Lutz Graf Schwerin von Krosigk, dargestellt werde". Auch dass die AfD-Vorsitzende Frauke Petry in dem Stück in eine Reihe mit dem norwegischen Massenmörder Anders Breivik und der NSU-Extremistin Beate Zschäpe gestellt werde, sei inakzeptabel.
Weiter heißt es, Lüth gebe an, er habe die Videoaufnahme inzwischen, wie vom Theater gefordert, gelöscht. Bislang habe "kein Parteimitglied rechtliche Schritte gegen den Autor des Stückes eingeleitet". Laut Handelblatt prüfe die AfD noch, ob sie rechtliche Mittel ergreifen wolle.
(www.handelsblatt.com / n.tv.de / jnm)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
- 21. September 2023 NRW verstetigt Theater-und-Sozial-Projekte
- 21. September 2023 PEN-Schrifsteller Dawood Siawash tot aufgefunden
- 21. September 2023 Update Wiesbaden: Konflikte am Staatstheater spitzen sich zu
- 21. September 2023 Europäischer Lebenswerk-Preis für Vanessa Redgrave
Nicht so wichtig, aber dennoch am Rand angemerkt: ich fand die wütende Aufführung durchaus legitim und sehe darin - entgegen den meisten Kritiker-Einwänden - sogar die selbstkritische Spiegelung von Fassungs- und Hilflosigkeit im Umgang mit den Ungeheuerlichkeiten der Brandstifter. Ich denke, so deutlich darf Theater auch sein...
Dieter Stoll
(siehe dazu ow.ly/UnYdh - jnm)
"Ein Dank an Falk Richter für diese Aufklärungsarbeit".
Das würde mich interessieren - was fanden Sie an dieser Holzhammer-Agitprop-Veranstaltung "aufklärerisch"?
www.welt.de/kultur/article148534550/Da-bin-ich-zwischen-NPD-Plakaten-und-braunen-Zombies.html
und die Zusammenfassung unter der Nachtkriitk zu "Fear"
ow.ly/UnYdh