meldung
Nominierungen für Monica Bleibtreu Preise
10. Mai 2023. Das Festival Privattheatertage hat sein Programm bekanntgegeben. Gezeigt werden in Hamburg zwölf Inszenierungen von Privattheatern aus Deutschland.
Bundesweit haben sich 49 Privattheater mit 76 Inszenierungen in den drei Kategorien "(Moderner) Klassiker", "(Zeitgenössisches) Drama" sowie "Komödie" beworben. Eine neunköpfige Jury hat diese Inszernierungen gesichtet und folgende Produktionen für die Monica Bleibtreu Preise nominiert.
Komödie
"Der seltsame Fall der Prudencia Hart" von David Greig
bremer shakespeare company
"Die Goldfische nach dem gleichnamigen Kinofilm" von Alireza Golafshan
Comödie Dresden
"How to date a feminist" von Samantha Ellis Gostner
Hoftheater
"Sticks and Stones" von Vinay Patel
Hofspielhaus München
(Zeitgenössisches) Drama
"The Wanderers" von Anna Ziegler
Ernst Deutsch Theater Hamburg
"Die ganze Hand" von Jeremias Heppeler
Theater Lindenhof Melchingen
"Boy in a white room" nach dem gleichnamigen Roman von Karl Orlsberg
überzwerg Theater am Kästnerplatz
"Die zwei Päpste" von Anthony McCarten
Wolfgang Borchert Theater Münster
(Moderner) Klassiker
"Harold und Maude" nach dem Film von Colin Higgins
Junges Theater Göttingen
"Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch
Schlosspark Theater Berlin
"Die Dreigroschenoper" von Bertold Brecht und Kurt Weill nach John Gays "The Beggars Opera"
Theater Ansbach
"Woyzeck" von Georg Büchner
Theater Lindenhof Melchingen
Der reisenden Jury gehören an: Almut Fischer (Dramaturgin und Regisseurin); Olaf Freese (Lichtdesigner), Christa Goetsch (Studienrätin / Mitglied im Aufsichtsrat der Kampnagel Internationale Kulturfabrik), Dirk Olaf Hanke (Verlagsleiter des Drei Masken Verlages und Dozent der Bayerischen Theaterakademie August Everding); Jürgen Hoffmann (Geschäftsführender Gesellschafter des Theater am Aegi); Eva Hosemann (Künstlerische Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen); Sewan Latchinian (Künstlerischer Leiter der Hamburger Kammerspiele); Gundula Reinig (Dramaturgin), Sebastian Stuertz (Autor und Dozent für Motion Design).
Eröffnet werden die Privattheatertage am 27. Juni 2023 im Altonaer Theater. Das Festival endet am 9. Juli 2023 mit einer Gala, bei der die traditionelle Verleihung der Monica Bleibtreu Preise in den drei Kategorien in den Hamburger Kammerspielen den feierlichen Höhepunkt bildet.
(Privattheatertage / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
neueste kommentare >