Anna Viebrock erhält Hein-Heckroth-Preis
Meisterin des Alltäglichen
17. April 2013. Anna Viebrock hat den Hein-Heckroth Bühnenbildpreis erhalten. Das teilte das Stadttheater Gießen mit, wo der Preis am vergangenen Sonntag übergeben wurde. Der Förderpreis wurde der Miteilung zufolge Dorothee Curio zugesprochen.
Der einzige deutsche Bühnenbildpreis wird seit 2003 in Gedenken an den Bühnen- und Szenenbildner Hein Heckroth vergeben, der 1901 in Gießen geboren wurde. Nach einem fulminanten Start als Künstler und Bühnenbildner (u.a. für den Choreografen Kurt Joos) musste Heckroth Deutschland 1933 verlassen. In den Jahren der Emigration arbeitete er sehr erfolgreich als Bühnenbildner u.a. in Paris, London, New York, Buenos Aires und Australien. 1956 holte ihn Harry Buckwitz als Chefausstatter an die Städtischen Bühnen Frankfurt. Doch auch weiterhin arbeitete Heckroth international als Bühnen- und Szenenbildner, 1963 u.a. für Alfred Hitchcock.
Mit Anna Viebrock hat nun erstmals eine Frau die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhalten. Unter den Preisträgern der Vorjahre sind Christoph Schlingensief (dem der Preis 2011 posthum zuerkannt wurde), Robert Wilson, Karl-Ernst Herrmann und Erich Wonder.
Anna Viebrock sei eine "Meisterin des Alltäglichen", so Hubertus Adam, Direktor des Schweizerischen Architektur-Museums Basel, in seiner Laudatio, eine "Psychologin, die in ihren Werken das Unterbewusste zu Tage" fördere. In ihrer Bühnenarchitektur gehe "die Realität eine Verbindung mit dem Surrealen" ein.
(Stadttheater Gießen / sle )
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
neueste kommentare >