Montag, 02. Oktober 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Publikum

      Publikum

    • Klima

      Klima

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Hamburg und Schleswig-Holstein
  • Hamburg

Titanic II - Lichthof Theater Hamburg

Auf Sand gebaut

2. April 2023. "Jeder erfolgreiche Blockbuster braucht einen zweiten Teil, der den ersten versenkt", heißt es. Weswegen Markus&Markus am Hamburger Lichthof Theater den Kinohit "Titanic" neu auflegen. Und schon beim Bühnenbild einen ökologischen Skandal aufdecken.

Von Falk Schreiber

Tax for free ... - Lichthof Theater Hamburg

Alles Verbrecher!?

von Falk Schreiber

Hamburg, 3. Juni 2021. Passgenauer kann man eine Premiere nicht ansetzen. "Jetzt zittern die Gier-Banker" titelt die eher links ausgerichtete Boulevardzeitung Hamburger Morgenpost am Donnerstagmorgen, und am Donnerstagabend kommen ebenjene zitternden "Gier-Banker" im Hamburger Off-Theater Lichthof auf die Bühne. Beziehungsweise: Auf die Bühne kommen in Helge Schmidts "Tax for free – Scholz und Tschentscher geben einen aus, und Michael Kohlhaas wundert sich" die, die sich fragen, was die Gier der Banker für unsere Gesellschaft bedeutet. Der Volkswirt Gerhard Schick etwa, Mitinitiator des Vereins Bürgerbewegung Finanzwende, glaubt, dass der Cum-Ex-Skandal am Grundvertrauen in die Demokratie nage.

1 Kommentar

Dat Leven vun de Liven - Lichthof Theater Hamburg

Aussterben mit Gelassenheit

25. Februar 2023. Off- meets Ohnsorg-Theater: Helge Schmidt untersucht mit seinem Team die Minderheitensprachen Livisch und Plattdeutsch. Sie haben sich dafür kompetente Verstärkung der berühmten Hamburger Mundartbühne geholt.

Von Falk Schreiber

Theater der Nacht - Lichthof Hamburg

Abschied ohne Ende

von Falk Schreiber

Hamburg, 25. Oktober 2019. "Hört zu!", singt der Schatten. "Das ist die Geschichte über einen Künstler, der alt wird." Der alte Künstler hat es nicht leicht, die Umgebung lästert, sie gibt Ratschläge, sie wird übergriffig, und, wer weiß, vielleicht war das mit der großen Kunst von vornherein ein Missverständnis? "Freunde und Familie allesamt sagen: 'Such dir doch 'nen Job!'" Ach je.

Kommentar schreiben

Die Krebsmafia - Lichthof Theater Hamburg

Gesungenes Antikorruptionsgesetz

20. Mai 2022. Ärzt:innen lassen sich für Rezepte schmieren, Apotheker:innen strecken Medikamente: Helge Schmidt hat mit "Die Krebsmafia" am Hamburger Lichthof Theater einen neuen investigativen Rechercheabend inszeniert, minimalistischer noch als zuvor. Und dennoch zutiefst schockierend.

Von Falk Schreiber

Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen – Henri Hüster stolpert am Hamburger Lichthof Theater über einen religionsphilosophischen Text von Klaus Heinrich
Versuch über die Schwierigkeit nein zu sagen
Lichthof Theater Hamburg – Der manipulierte Sex – Susanne Reifenrath setzt die dunkel schillernde Biographie ihres Vaters in Szene
Lichthof Theater Hamburg
Cum-Ex Papers – Helge Schmidt präsentiert am Lichthof Theater Hamburg eine Recherche zum entfesselten Finanzwesen
Cum-Ex Papers

meldungen >

  • 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
  • 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
  • 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
  • 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
  • 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Lüneburg Wo ist die Gewerkschaft?
  • Medienschau Doppelspitze Schaper und Peitz
  • Die kahle Sängerin, Berlin Angestaubt
  • Merlin, Neustrelitz Beeindruckend
  • Raphael Westermeier, GDBA Sehr gut
  • Wissert bleibt in Dortmund Wünsche für Wissert
  • Eigentum, Köln Schade
  • Eigentum, Köln Super
  • Eigentum, Köln Cooler Text
  • Laios, Hamburg Laudatio auf Lina Beckmann

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )