Videodokumentation der zweiten Konferenz "Theater und Netz" am 3. und 4. Mai 2014 in der Berliner Böll-Stiftung
Konferenz "Theater und Netz" Vol. 2
Am 3. und 4. Mai 2014 fand in Berlin die zweite Konferenz "Theater und Netz" als Kooperation von nachtkritik.de und der Heinrich Böll Stiftung statt. Hier finden Sie die Videoaufzeichnungen aller gestreamten Diskussionen versammelt.
Theater 2.0 – Was bedeuten die sozialen Medien für die Kunst?
{youtube}https://www.youtube.com/watch?v=mhE51qqAyIg&list=PLQoUnPhwq7cy3tl1eRk7D1G5tUmN_mkNW|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Jochen Strauch (Leiter Marketing & Development Thalia Theater Hamburg) und Alexander Kerlin (Dramaturg Theater Dortmund). Moderation: Anne Peter (Redakteurin nachtkritik.de)
Theatermacher trifft Computerspielmacher
{youtube}http://www.youtube.com/watch?v=TBiy4-UHnDM&list=UUsUAhvKYTex6JuYYPJwBqpg|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Peter Gornstein (Film- und Commercialsregisseur, Cinematic Director und und Erzähler von Actiongames bei Crytek), Robert Borgmann (Theaterregisseur) und Dennis Schwarz (Game Designer bei Crytek). Moderation: Anna Fries (Theatermacherin machina eX)
Künstler im digitalen Zeitalter – Das Netz als Markt und Material
{youtube}http://www.youtube.com/watch?v=q6DoVAKw1hY|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Simon Solberg (Regisseur), David Gieselmann (Theaterautor) und Dirk von Gehlen (Journalist und Autor, Süddeutsche Zeitung). Moderation: Esther Slevogt (Redakteurin nachtkritik.de)
Helden des öffentlichen Auftritts – Theatraler Aktivismus in der digitalen Öffentlichkeit
{youtube}http://www.youtube.com/watch?v=d8ov0J7bmrQ&list=UUsUAhvKYTex6JuYYPJwBqpg|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Christian Diaz (Aktivist, ehemaliger Burgtheater-Billeteur), Linnea Riensberg (Aktivistin, pubilxsphere.de) und André Bücker (Intendant Anhaltisches Theater Dessau). Moderation: Christian Römer (Heinrich Böll Stiftung)
Influence of the Crowd – Zum Strukturwandel des Theaters in der Netzgesellschaft
{youtube}http://www.youtube.com/watch?v=maw4WMxS41c&list=UUsUAhvKYTex6JuYYPJwBqpg|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Barbara Mundel (Intendantin Theater Freiburg), Jens Best (Wikimedia, Startnext) und Annemie Vanackere (Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin HAU Berlin). Moderation: Dirk Pilz (Redakteur nachtkritik.de)
Gamification – Theater in der neuen Spielewelt
{youtube}http://www.youtube.com/watch?v=QsENIei8Gpo|600|450| autoplay {/youtube}
Mit: Friedrich Kirschner (Professor für digitale Medien im Puppenspiel, Hochschule "Ernst Busch"), Lev Ledit (Game Designer), Klaus Gehre (Regisseur "Regiodrom"), Christian Huberts (Game Studies). Moderation: Christian Rakow (Redakteur nachtkritik.de)
Mehr zur Konferenz Theater und Netz von nachtkritik.de und der Böll-Stiftung:
- Textsammlung zu den Schwerpunkten der Konferenz
- Auf Twitter traf man sich unter dem Hashtag #tn14.
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
mehr porträt & reportage
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
mittlerweile haben wir auch die restlichen Panels hier verfügbar gemacht.
Beste Grüße, Anne Peter