Voima, Soeren
Begriff | Definition |
---|---|
Voima, Soeren | Soeren Voima ist das Autoren-Pseudonym von Christian Tschirner, seit 2009 Dramaturg, Schauspieler und Regisseur am Schauspiel Hannover. Anfangs wurde das Pseudonym gemeinsam von einer Gruppe Autoren benutzt, die Tschirner 1995 gemeinsam mit Tom Kühnel und Robert Schuster gründete. Voima soll, anders als Tschirner oder auch Schuster, 1972 in Wittgensdorf (Chemnitz) geboren sein und lebt im Havelland. Genau wie Tschirner machte er eine Forstwirtschaftsausbildung, Abitur an der Abendschule und studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. 1995 gründete er gemeinsam mit Tom Kühnel und Robert Schuster eine nach ihm benannten Autorengruppe (Werke u.a. "Alice im Wunderland", "Titus Andronicus", "Das Kontingent"). Seit 2002 arbeitet er an eigenen Projekten, häufig in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Christian Weise. Im November 2011 wurde er mit dem Stuttgarter Literaturpreis des Wirtschaftsclubs ausgezeichnet. Nachtkritiken zu Texten von Soeren Voima: Volpone nach Ben Jonson am Schauspiel Köln (11/2007) Eos am Staatstheater Stuttgart (5/2008) Simplicissimus Teutsch am Schauspiel Köln (1/2008) Iphigenie nach Goethe am Schauspiel Köln (5/2009) 80 Tage, 80 Nächte in Stuttgart (7/2009) Alice under Ground nach Lewis Carroll am Ballhaus Ost (9/2009) Simplicissimus Teutsch am Schauspiel Hannover (10/2009) Volpone nach Ben Jonson am Staatstheater Stuttgart (5/2010) Das Gestell (UA) am Staatstheater Stuttgart (5/2011) Ursprung der Welt (UA) am Staatsschauspiel Hannover (5/2011) Ruf der Wildnis / Stimme des Kapitals Adaption von Jack Londons "Ruf der Wildnis" am Staatstheater Dortmund (4/2017) Iphighenie in Aulis / Occident Express am Volkstheater Wien (9/2017) Peer Gynt (nach Hendrik Ibsen) bei den Bad Hersfelder Festspielen (7/2018) Der Tartuffe oder Kapital und Ideologie am Staatsschauspiel Dresden (10/2021) Queen Lear (nach William Shakespeare) am Maxim Gorki Theater (2/2022) Der Tartuffe oder Kapital und Ideologie in der Reihe "Das Theatertreffen von außen betrachtet" zum Gastspiel beim Berliner Theatertreffen 2022 (5/2022) Der Krieg mit den Molchen an der Schaubühne am Lehniner Platz (6/2022) |
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
neueste kommentare >