meldung
Schauspielerin Annelene Hischer verstorben
Theater, Fernsehen, Hörfunk
21. Juli 2021. Die Schauspielerin Annelene Hischer ist gestorben. Das wurde aus ihrem privaten Umfeld mitgeteilt. Annelene Hischer gehörte viele Jahre dem Ensemble des Berliner Deutschen Theaters an.
1930 in Stettin geboren, machte sie nach dem Krieg eine Ausbildung als Schauspielerin am Studio 48 im leerstehenden und später abgerissenen Schloß Putbus auf Rügen. Dort hatte sich eine Gruppe junger Schauspieler:innen zu einem Theaterstudio zusammengeschlossen, darunter Bert Brunn, Jürgen Frohrieb und Fete Pinow. Anschließend spielte Hischer an mehreren Theatern, bis Wolfgang Langhoff sie 1961 ans Deutsche Theater engagierte, dessen Intendant er damals war.
Hier wirkte Hischer in einigen berühmt gewordenen Inszenierungen mit, darunter "Die Sorgen und die Macht" von Peter Hacks, deren Inszenierung Wolfgang Langhoff 1963 das Amt kostete. Oder Rolf Winkelgrunds legendäre Barlach-Inszenierung "Der blaue Boll" von 1985. Annelene Hischer arbeitete darüber hinaus mit Regisseuren wie Adolf Dresen, Wolfgang Heinz, Friedo Solter, Thomas Langhoff und Alexander Lang. Sie war eine populäre Hörfunksprecherin und wirkte in Produktionen des DDR-Fernsehens mit. Seit vielen Jahrzehnten war Annelene Hischer mit dem Schauspieler Reimar Johannes Baur verheiratet. Jetzt ist sie 90jährig in Berlin gestorben.
(sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
neueste kommentare >