meldung
Heidelberger Stückemarkt: Autor:innenpreis vergeben
8. Mai 2022. Den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an Ivana Sokola. Das teilt das Theater Heidelberg mit, das den Stückmarkt sein 1984 jährlich ausrichtet. Sokola wird für ihr Stück "Pirsch" ausgezeichnet.
Ivana Sokola, 1995 in Hamburg geboren, studierte zunächst Deutsche Literatur und Kunstgeschichte in Hamburg und Berlin. Seit 2018 studiert sie Szenisches Schreibens an der Berliner Universität der Künste. 2021 wurde sie für ihr Stück "Kill Baby" mit dem Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker ausgezeichnet. Die Uraufführung fand am Nationaltheater Mannheim statt. Zuvor gewann sie mit "Kill Baby" bereits den Sonderpreis des Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreises. Mit Ivana Sokola traten Philipp Gärtner, Miriam V. Lesch, Leo Meier, Paula Thielecke und das DIEZEN kollektiv im Wettbewerb um den Autor:innenpreis an.
Jugendstückepreis, Nachspielpreis
Neben dem Autor:innenpreis vergibt der Heidelberger Stückemarkt weitere Preise. Leo Meier erhielt für sein Stück "zwei herren von real madrid" den diesjährigen Publikumspreis und den SWR2 Hörspielpreis.
Der Jugendstückepreis geht an "Vater unser", von Hannah Gehmacher nach dem Roman von Angela Lehner am Schauspiel Hannover inszeniert.
Rafael Sanchez' Inszenierung von Thomas Melles Stück "Ode" am Schauspiel Köln wird mit dem Nachspielpreis ausgezeichnet. Dieser Preis soll einen nachhaltigeren Umgang mit Neuer Dramatik fördern. Den internationalen Autor:innenpreis, der im Rahmen des Gastland-Schwerpunkts vergeben wird, erhält María Velasco für ihr Stück "Ich will die Menschen ausroden von der Erde".
Nachdem er 2020 pandemiebedingt abgesagt werde musste und 2021 digital statt fand, wurde der Heidelberger Stückemarkt 2022 erstmals wieder analog vor Publikum veranstaltet. Die zehn Wettbewerbs-Lesungen fanden dabei erstmals hybrid statt und erreichten neben dem jeweiligen Publikum im Zuschauerraum den Informationen des Theaters Heidelberg zufolge auch jeweils etwa 400 Views pro Stream.
(Heidelberger Stückemarkt / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >