P14
Begriff | Definition |
---|---|
P14 | P14, 1993 gegründet, ist der Jugendtheaterclub der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, unter der Leitung von Sebastian Mauksch zwischen 2001 und 2007 eine der großen Schauspieler*innen-Nachwuchsschmieden des deutschen Theaters. Viele der Jugendlichen wechselten aus dem Laienensemble an Schauspielschulen, spielten gleich Rollen in Filmen oder an großen Theatern wie Maria Kwiatkowsky oder Lilith Stangenberg, oder fanden anderweitig den Weg ins Profitheater, wie der Dramatiker Bonn Park. Bericht: Krippenspiel - Ehemalige Mitglieder des P14-Jugendclubs in himmlischen Sphären (12/2009) Meldung: Acht Inszenierungen zum Theatertreffen der Jugend 2010 eingeladen (3/2010) Blog: Das nachtkritik.de-Kommentarforum als Ort der Kunstschöpfung (3/2010) Meldung: Die Zeitschrift Theater heute veröffentlicht "Best of"-Liste 2010Theater heute veröffentlicht "Best of"-Liste 2010 (8/2010) Meldung: Die Volksbühnen-Schauspielerin Maria Kwiatkowsky ist tot (7/2011) Meldung: Auswahl für Theatertreffen der Jugend 2016 (3/2016) Meldung: Werkauftrag des Stückemarkts beim Berliner Theatertreffen vergeben (5/2017) Nachtkritik: Fous de danse – Boris Charmatz und Kollegen eröffnen mit einem Flughafenfest Chris Dercons Volksbühne Berlin (9/2017) Nachtkritik: Drei Milliarden Schwestern an der Volksbühne Berlin (10/2018) |
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >