Presseschau vom 2. Juli 2015 – Jonathan Meese wettert im Freitag gegen Kulturschleimer, die Bayreuther Festspiele und alle Ich-Mönche
Ich will diese Kackzeit wegpennen
Ich will diese Kackzeit wegpennen
2. Juli 2015. Der Freitag veröffentlicht den Mitschnitt eines Gesprächs, das der Sammler Harald Falckenberg im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Aus dem Maschinenraum der Kunst" (im Roten Salon der Berliner Volksbühne) mit dem Künstler Jonathan Meese geführt hat. Wie gewohnt wettert Meese wortgewaltig gegen alle "Kulturschleimer", gegen die "ganzen Ich-Mönche“ und "Ich-Versauten“ und läuft zu ganz großer Form auf, als beide auf Meeses Ausladung aus Bayreuth (wo er eigentlich den "Parsifal" inszenieren sollte) zu sprechen kommen.
Er habe gedacht, er werde dort "eingeladen, um diesen Kulturschleimtempel zu zertrümmern", sagt Meese. "Ja. Und jetzt sind da mit Ausnahme von Neo Rauch bis 2020 optimiert-mittelmäßige Typen, die nichts anderes tun werden, als den Wagnerianern in den Arsch zu kriechen. Bei mir wäre man wenigstens noch das Risiko eingegangen, etwas total Beschissenes abgeliefert zu bekommen, ein Fiasko. Oder das Allergeilste. Es wäre zur Machtergreifung der Kunst gekommen. Jetzt gibt es nur Operettisierung.“
Meeses Ideal eines Umsturzes der Kultur durch die Kunst wird sich nun anderswo verwirklichen müssen. "Ich will pennen, will diese Kackzeit, diese Scheiße wegpennen, Schlaf ist versachlichte Führung, Diktatur der Kunst."
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert