meldung
Peter Simonischek gestorben

30. Mai 2023. Der Schauspieler Peter Simonischek ist tot. Wie das Burgtheater, dessen Ensemble Simonischek angehörte, mitteilt, ist Simonischek am 29. Mai im Kreise seiner Familie zu Hause in Wien verstorben.
Simonischek wurde 1946 in Graz geboren. Nach dem Besuch der dortigen Akademie für Musik und darstellende Kunst führten ihn erste Engagements in die Schweiz, ans Staatstheater Darmstadt und ans Schauspielhaus Düsseldorf. Von 1979 bis 1999 gehörte er zum Ensemble der Berliner Schaubühne und arbeitete dort unter anderem mit Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy und Andrea Breth.
Seit der Spielzeit 1999 war Peter Simonischek Ensemblemitglied am Burgtheater Wien. Im Jahr 2016 wurde er zum Kammerschauspieler ernannt, 2019 zum Ehrenmitglied. Er arbeitete an der Burg unter anderem mit den Regisseur*innen Andreas Kriegenburg, Karin Beier, Philipp Tiedemann, Thomas Langhoff, Peter Zadek, Alvis Hermanis, Jan Bosse und Felix Prader.
Außerdem wirkte Peter Simonischek in zahlreichen Filmen mit, unter anderem von Axel Corti, Margarete von Trotta und Julian Pölsler. Für seine Titelrolle in Maren Ades "Toni Erdmann" (2016) erhielt er als erster österreichischer Schauspieler den europäischen Filmpreis als bester Darsteller.
Peter Simonischek wurde zahlreich ausgezeichnet – neben den genannten Preisen erhielt er auch den deutschen Kritikerpreis, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, die Mitgliedschaft in der Akademie der Künste Berlin sowie das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien.
"Mit Peter Simonischek verliert das Burgtheater einen liebevollen, fürsorglichen Kollegen, einen Freund, einen Herzensmenschen, eine überragende Persönlichkeit. Einen Menschen, der Stellung bezog, der Interesse an den Themen der Zeit hatte und für seine Meinung eintrat", heißt es in der Pressemitteilung.
Weitere Nachrufe sind hier zusammengefasst.
(Burgtheater / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
neueste kommentare >