meldung
Stephan Märki hört 2025 in Cottbus auf
2. Juni 2023. Stephan Märki wird seinen Vertrag als Intendant des Staatstheater Cottbus auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Das teilt das Brandenburgische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg mit.
"Ich arbeite mit großer Freude und Motivation gemeinsam mit den Ensembles der vier Sparten und der Belegschaft für dieses Haus. Mit Blick auf meine persönliche Uhr halte ich es aber für opportun, den Staffelstab zum Ende meiner Vertragslaufzeit weiterzugeben und einen kontinuierlichen Übergang zu ermöglichen", wird Märki in der Pressemitteilung zitiert.
Märki, 1955 in Bern geboren, hatte die Intendanz im Sommer 2020, also zu Beginn der Coronakrise, angetreten. "Mit zum jetzigen Zeitpunkt bereits 20.000 Zuschauer*innen mehr als in der Vorsaison erlebt das Staatstheater Cottbus die Rückkehr der Zuschauerzahlen in Richtung vorpandemisches Niveau", so die Pressemitteilung des Ministeriums, in der Landesministerin und Cottbuser Bürgermeister Märki zu seiner Arbeit gratulieren und ihm danken.
(MWFK Brandenburg / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
neueste kommentare >