Werden die Theater in der "Flüchtlingkrise" wieder wichtig?
Die Demut des Theaters
von Sophie Diesselhorst
5. Oktober 2015. Ist das, was die Theater in Reaktion auf die "Flüchtlingsdebatte" veranstalten, Kunst oder Sozialarbeit – oder ist das die falsche Frage? Hat das Thema die Theater möglicherweise auf den Weg gebracht zu einem neuen Verständnis ihres gesellschaftlichen Auftrags?
5 Kommentare
Tim Etchells on Live Streaming, Forced Entertainment's durational perf...
von Tim Etchells
Impulse Theater Festival 2015 - Das Festival der Freien Theaterszene o...
von Friederike Felbeck
Stellungnahme zu der Kunstaktion während der "Datterich"-Vorstellung ...
von Georg Kasch
Das Basler Festival Wildwuchs 2015 holt Menschen vom Rand in die Mitte
von Wolfgang Behrens
Discours d'Introduction pour "Le Tribunal sur le Congo" Milo Rau Tenu ...
von Administrator
Seite 12 von 24
meldungen >
- 06. Dezember 2023 Schauspielhaus Zürich: Pınar Karabulut + Rafael Sanchez neue Intendanz
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis