Beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg widmet sich ein Themenschwerpunkt "Kunst und digitalem Aktivismus"

Belmondos Lippen

5. Saarbrücker Poetikdozentur - Falk Richter gibt Einblick in seinen künstlerischen Kampf gegen die Neue Rechte

Protagonisten der Angst

von Falk Richter

24. Juni 2016

 

1. WAS KANN THEATER?

Diese Frage wird immer wieder gestellt. Meine Antwort lautet: Theater soll sich mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen auseinandersetzen, soll sich einmischen in gesellschaftliche Diskussionen, soll auch den politischen Diskurs in einer Gesellschaft vorantreiben, Ideen liefern, aktuellen Strömungen in der Gesellschaft nachspüren und ein Diskussionsforum ermöglichen. Das Theater ist der besondere Ort, wo Menschen zusammen kommen, gemeinsam eine Inszenierung zur selben Zeit erleben und sich anschließend darüber austauschen können.

Operndolmuş
von Eva Biringer
Liveblog
von Eva Biringer
Berliner Performing Arts Festival
von Michael Wolf
3. Schweizer Theatertreffen in Genf nebst Schweizer Theaterpreisen
von Andreas Klaeui
Videodokumentation der Konferenz "Theater und Netz. Vol. 4" in Berlin ...
von Christian Rakow
Texte zu den Schwerpunkten der Konferenz "Theater und Netz. Vol. 4" am...
von Christian Rakow
Outside the Image Inside Us
von Administrator
Nishant Shah über den Imperativ des Spektakels und Akteure des digita...
von Nishant Shah
Zur Auswahl der Mülheimer Theatertage 2016 — Videointerview mit Jur...
von Christian Rakow

Seite 10 von 24