Die Pressekonferenz von Chris Dercon und seinem Team zum Intendanzstart an der Volksbühne Berlin 2017/2018
Am charismatischen Nullpunkt
Die "2. Bundesweite Ensemble-Versammlung" des Ensemble-Netzwerk in Potsdam ruft nach besseren Arbeitsbedingungen
Zurück in die Gewerkschaft!
von Nikolaus Merck
Potsdam, 14. Mai 2017. Wo gibt's denn sowas? Arbeitgeber rufen auf zum Eintritt in die Gewerkschaft? Hallo? Im deutschen Theaterland gab's das am Wochenende. Das ensemble-netzwerk, aus der Taufe gehoben vor knapp zwei Jahren, hatte zu seiner "2. Bundesweiten Ensemble-Versammlung" geladen. Nach ersten Erfolgen mit der Aktion 40.000 Bühnenmitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten sollte nun auf einem Pow Wow beratschlagt werden, wie es weitergehen soll mit der Grass-Roots-Bewegung der Theater-Solist*innen aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz, aus den Dramaturgien und Regie(assistent*innen)-Stuben.
Laudatio bei der Verleihung des Theaterpreises Berlin 2017 der Stiftung Preußische Seehandlung an Herbert Fritsch im Haus der Berliner Festspiele
"Was ist das mit Herbert?"
von Frank Castorf
Berlin, 7. Mai 2017. Ja, lieber Herbert, ich freue mich sehr, dass du diesen Preis bekommen hast. Ich freue mich eigentlich immer, wenn das Alter noch eine Tür offen lässt für Hoffnung und Optimismus und jemand so zukunftsweisend geehrt wird. Und dass du auch sonst in dieser nicht nur erfreulichen Zeit so viel Hoffnung und Optimismus verbreitest, ist etwas sehr Besonderes – als großer Organisator, nicht mehr so ganz schlank und jung, aber immer noch voller Freude, mit sehr grellen Farben, gelb und schwarz und – wir haben's gerade gesehen – sogar mit rosa.
Videodokumentation der Konferenz "Theater und Netz Vol. 5" 2017 in Berlin
Die Panels bei "Theater und Netz. Vol. 5"
Mai 2017. Unter der Überschrift Behauptungsmaschinen: Fake, Fakten und Fiktionen veranstalteten nachtkritik.de und die Heinrich Böll Stiftung am 6. & 7. Mai 2017 in Berlin die fünfte Ausgabe der Konferenz "Theater und Netz". Es gab parallele Panels und Sessions. Die Diskussionsveranstaltungen in Saal 1 wurden live gestreamt und mitgeschnitten und stehen hier zur Nachschau zur Verfügung.
Die Kulturfritzen, die den Bloggerspace organisierten, haben im Laufe der Konferenz 95 Thesen zur Digitalisierung im Theater vorgelegt. Sie sind jetzt noch einmal in Gänze auf ihrer Website veröffentlicht.
Seite 9 von 24
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kasseler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei