17. Internationales Figurentheater-Festival in Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach - eine Besichtigung
Gefühlshochdruck mit Lähmungserscheinungen
Der Gesamtkünstler Christoph Schlingensief - ein Wiener Symposium versucht zu verstehen
Es lebe Christoph Schlingensief!
von Stefan Bläske
Wien, 6. bis 10. April 2011. Draußen scheint die Frühlingssonne, drinnen wabert der Weihrauch. In der Kunsthalle Wien, der Thyssen-Bornemisza Art Contemporary und dem Kasino des Burgtheaters wird fünf Tage lang "Der Gesamtkünstler Christoph Schlingensief" behandelt. Auf Einladung des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums versuchen Weggefährten, Wissenschaftler und Journalisten Werk, Wesen und Wunden des "Totgejubelten" in Worte zu fassen, und manch Redner sonnt sich dabei in Schlingensiefs Windschatten.
Die finnisch-britische Performancetruppe Oblivia
von Esther Boldt
Die 20. euro-scene begibt sich auf Spurensuche und zeigt Highlights de...
von Tobias Prüwer
Offener Brief des Intendanten des Thalia Theaters Hamburg Joachim Lux ...
von Esther Slevogt
Seite 20 von 24
meldungen >
- 11. Dezember 2023 Förderung von Stücken für Kinder und Jugendliche
- 11. Dezember 2023 Schauspieler Norbert Kentrup gestorben
- 11. Dezember 2023 Filmpreise für Schauspielerin Sandra Hüller
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl