Pressekonferenz der neuen Intendanz am Berliner Maxim Gorki Theater

Beim Ich anfangen

Zeitgenössischer Tanz in Deutschland - Durch Netzwerke und Synergie-Effekte schaffen es die Macher, ein immer größeres Publikum zu begeistern

Die Graswurzelbewegung

von Astrid Kaminski

Berlin, 15. August 2013. "Wie wär's, jeder legt fünfhundert Euro auf den Tisch und wir schicken eine Kollegin aufs Fahrrad, die uns was sucht?" So klingt es, wenn Barbara Friedrich die Vorgeschichte der Uferstudios erzählt, der noch neuen Tanz-Lokalität im Wedding, deren Geschäftsführerin sie heute ist. Gesucht wurden Probenräume, gefunden wurde das alte Straßenbahndepot an der Panke, dass einen Hauch Londoner suburban-Flair verbreitet. Gefunden wurden außerdem 4,3 Millionen Kassenlotterie-Mittel, um den Fuhr- in einen Tanzpark umzubauen.

"Das ist das, was wir von ihm haben!"
von Esther Slevogt
Das Cyberleiber Festival am Schauspiel Dortmund
von Sascha Westphal
Hermann-Sudermann-Preis 2013
von Administrator
Zoo 3000: Das Hamburger Live Art Festival erkundet das Verhältnis von...
von Falk Schreiber
Über die Emanzipation bei Jérôme Bels "Disabled Theatre"
von Administrator
Körber Studio Junge Regie 2013 - In seinem 10. Jubiläumsjahr zeigt e...
von Friederike Felbeck
Laudatio auf Jürgen Holtz, den Preisträger des Berliner Theaterpreis...
von Anne Peter
Über Theaterblogs, ihre Schwierigkeiten und ihre Chancen
von Georg Kasch
Gutleutmatten 2013
von Jürgen Reuß

Seite 17 von 24