Platel, Alain
Begriff | Definition |
---|---|
Platel, Alain | Alain Platel, geboren am 9. April 2015 in Gent, ist Choreograph und Theaterregisseur. Platel begann bereits in jungen Jahren eine Schauspiel-Ausbildung, besuchte dann eine Ballettschule. Ab 1980 eigene Choreographien, 1984 gründete er die Tanzcompagnie Les Ballets C de la B (Les Ballets Contemporains de la Belgique), die sich dem zeitgenössischen Tanz widmet. 2003 zog er sich für drei Jahre von der Gruppe zurück, ließ diese ihre eigenen Stücke schaffen und erlernte als zusätzliches Ausdrucksmittel die Zeichensprache. In "Tauberbach" arbeitete er etwa auch mit gehörlosen und schizophrenen Darstellern und Tänzern. Nachtkritiken zu Arbeiten von Alain Platel: Pitié! Erbarme Dich! Pitié! Erbarme Dich! bei der Ruhrtriennale (9/2008) Out of Context bei den Wiener Festwochen (6/2010) Gardenia beim Festival d'Avignon (7/2010) Tauberbach an den Münchner Kammerspielen (1/2014) Tauberbach als Gastspiel beim Berliner Theatertreffen (5/2014) Coup Fatal bei den Wiener Festwochen (6/2014) En avant, marche! bei der Euro-Scene Leipzig (11/2015) Nicht schlafen bei der Ruhrtriennale (9/2016) Meldung: Vorwürfe gegen Alain Platels Inszenierung "Tauberbach" (5/2014) Meldung: Alain Platel weist Plagiatsvorwürfe gegen "Tauberbach" zurück (5/2014) Essay: Cripping up – Was problematisch daran ist, wenn Schauspieler ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen (11/2018) |
meldungen >
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
neueste kommentare >